Es begann alles im Jahre 2013 auf einer gemütlichen Couch irgendwo in Mainz. Der Herbststurm pfiff durch die Fensterritzen und ließ die Äste laut knarrend gegen die Scheiben klopfen. So oder so ähnlich wurde er geboren, der Horrorctober. Erzählt man sich zumindest.
Horroctober? Ist das nicht gruselig?
Ein bisschen vielleicht. Vor allem aber ist es eine spaßige Sache, bei der Mitmachen ausdrücklich erwünscht ist. "Ziel" ist es, sich bis vom 1. bis 31. Oktober 13 Horrorfilme/gruselige Filme/Hui-Buh-Schreck-Filme anzusehen. Und dann darüber zu twittern (#horrorctober ), auf dem eigenen Blog/Podcast und/oder bei Filmportalen entsprechende Bewertungen und Beschreibungen zu hinterlassen. Wer möchte (und angemeldet ist, kann zudem über letterboxd eine Liste anlegen, die dann auch für alle anderen als Inspiration oder erste Diskussion genutzt werden kann.
Alle weiteren Informationen gibt es bei der CineCouch , die den diesjährigen Brides of Horrorctober in Kooperation mit MUBI Deutschland und capelight pictures durchführt. Zu gewinnen gibt es nämlich auch etwas. Für die Streaming-Gucker unter euch hat zudem moviepilot-User jacker auf seinem Blog einen Artikel mit entsprechenden Wegweisern veröffentlicht.