Diese Zeilen sind der Anfang von etwas Großem, etwas Schwerwiegendem. Sie markieren den Beginn meines eigenen Blogs auf Moviepilot. Danke an dieser Stelle für die Einführung der neuen Funktion und den daraus resultierenden Ansporn, meine Schreibfaulheit zu besiegen. Aber was genau schreibt man in einen Blog. Die Vielfalt der Themen ist ganz einfach unendlich. Dementsprechend schwierig gestaltet es sich, aus dieser Vielfalt zu wählen. Schwadroniere ich nun über meine Lieblingsfilme oder blubbere ich mir was zum aktuellen Hollywood-Komödien-Dünnpfiff zusammen? Loppreise ich die guten alten Zeiten oder heize ich die verbale Zerstörung des 21st Century Blockbuster-Kinos an? Die Antwort ist ein entschlossen herausgeschrienes "Vielleicht". Vielleicht mache ich genau das, vielleicht aber auch nichts davon.
Die Idee ist, ein Art Tagebuch zu führen. Im Mittelpunkt stehen dabei jedoch nicht meine Mahlzeiten oder die Regelmäßigkeit meines Stuhlgangs, sondern Film, Serien und Fernsehen im Allgemeinen. Was habe ich gesehen, wie war das, wie sind meine Gedanken dazu und vieles mehr. Das Tagebuch soll regelmäßig erscheinen, ich strebe an, mindestens zweimal in der Woche diese Reihe fortzuführen.
Innerhalb dieses Konzepts kann theoretisch alles behandelt werden, was mit den oben genannten drei Bereichen zu tun hat. Vielleicht lasse ich mich mal über die neueste "Casting-Sensation" aus oder lobe einen mir neuen oder wenig bekannten Schauspieler in den Himmel. Möglicherweise zerfetze ich auch mal wieder einen Action- und/oder Science-Fiction-Film in der Luft (ein geheimes Hobby von mir).
Innerhalb der nächsten Tage, Wochen, Monate, Jahre... erwartet euch hier also ein buntes Allerlei aus mehr oder weniger langen Artikeln zu allem, was mein (Film)Herz begehrt. Die allererste Episode beschäftigt sich mit einem von mir heiß erwarteten Film, meinem schrägen Humor und der Verbindung von beidem.