Glamourcity - Hier wird heute Geschichte geschrieben

17.05.2011 - 11:36 Uhr
Brad Pitt, Angelina Jolie
JB
Brad Pitt, Angelina Jolie
5
20
Moviepilot Redakteur Johann Buchholz erlebt einen filmhistorischen Moment bei der Premiere des Filmes “Tree of Life” von Terrence Mallick mit Brad Pitt und Sean Penn.

Auf diesen Film haben hier alle gewartet:
Regisseur Terrence Malick präsentiert The Tree of Life.
Das Cannes Publikum hofft einen filmhistorischen Moment zu erleben.
Wird das der Gewinner der Goldenen Palme? Wird das der Film an dessen Premiere man sich noch in Jahrzehnten erinnern wird?
So wie 1979 Apocalypse Now oder 1994 Pulp Fiction?

Dank meines guten Freundes Gaston, der mir wieder ein Ticket besorgt hat, bin ich jedenfalls dabei. Und heute fühlt es sich richtig an – der Smoking, die Fotografen, der ganze Glamour eben. Die Filmfestspiele sind noch nicht vorbei, aber ich glaube, das ist der größte Moment des gesamten “Festival de Cannes”.

Bei der Pressevorstellung am frühen Morgen wurde der Film schon gefeiert und auch ausgebuht. Der Film sei die Geschichte einer Familie, die Geschichte über das Leben und den Tod, die gesamte Schöpfungsgeschichte, ein Film, der einfach nicht funktioniert, ein Trip…

Schon einmal hat ein Filmgenie die gesamte Schöpfungsgeschichte in einem Film erzählt. In 2001: Odyssee im Weltraum legt Stanley Kubrick seine Version dar, die mit der Steinzeit beginnt und in einer damals fernen Zukunft endet. Terrence Malicks Film greife ein wenig weiter zurück, hört man. Er beginne mit der Entstehung des Universums und ende in der heutigen Zeit.

Werde ich also in vielen Jahren, wenn es im Gespräch um dieses Meisterwerk geht, immer noch sagen: “Ach ja, Tree of life, ich war bei der Premiere in Cannes…”? Werde ich Unbekannten mit den Worten vorgestellt werden: “Er war dabei.”?

Hier erst einmal die Gästeliste auf dem roten Teppich: Die Hauptdarsteller Brad Pitt, Sean Penn und Jessica Chastain, außerdem Angelina Jolie, Isabelle Huppert, Mick Jagger, Ryan Gosling, Charlotte Rampling, Emir Kusturica und, was um Himmels Willen will der denn hier, Rob Lowe.

Der Regisseur selbst ist nirgendwo zu sehen. Er sei zu schüchtern, heißt es.

Der Film beginnt und jetzt entfaltet sich wirklich der Zauber von Cannes.
Genau hier möchte ich jetzt sein und nirgendwo anders. Die Scheinwerfer der Welt strahlen auf den Festivalpalast. Es ist wie Gaston gesagt hat: “Du siehst ein großes Werk, das Filmteam sitzt ein paar Reihen vor Dir, da wird das Kino so lebendig wie Theater.”

Der Film selbst überfordert mich an manchen Stellen, an anderen berührt er mich sehr, aber mir wird klar, Terrence Malick ist ein Genie, keine Frage.

„Tree of Life“ geht zu Ende, die Hauptdarsteller nehmen den Applaus im Namen des Regisseurs entgegen.
Als klar wird, dass am Abend keiner buht, geht hinten eine versteckte Tür auf, Terrence Malick erscheint, geht zu seinen Schauspielern, umarmt sie kurz und flüchtet wieder.

Habe ich jetzt wirklich Geschichte erlebt? Wird dieser Moment in Dutzenden Filmbüchern besprochen werden? Ich hoffe es. Aber: Hat sich “2001: Odyssee im Weltraum” noch an ein Publikum der Sechziger und Siebziger Jahre gewandt, ein Publikum also, das sich für Autorenfilme interessierte, so wendet sich “Tree of Life” an ein Publikum 2011.
Und wir sind da nicht mehr ganz so offen, denke ich.
Hätte ich mir den doch auch anstrengenden Film in einem normalen Kino überhaupt angesehen?

Sollte der Film aber doch ein großes Publikum finden, so ändere ich meine Meinung und freue mich, dass es doch noch Menschen gibt, die andere Filme sehen wollen als die typischen Blockbuster.

Während die Filmcrew über den roten Teppich den Filmpalast verlässt, kommt mir auf einmal in einem schmalen Gang Angelina Jolie entgegen. Es muss an den vielen Zeitungsartikeln, Magazinfotos und Filmen liegen, aber das ist so als schwebe plötzlich eine Göttin auf Dich zu.
Sie geht an mir vorbei, ihr tätowierter Oberarm berührt mein Jackett…
Und da erlebe ich dann doch meinen historischen Moment.
Und Angelina auch.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News