Der drittteuerste Film in der Geschichte des Kinos: Er kostete fast 600 Millionen und beendete eine legendäre Sci-Fi-Reihe

19.10.2025 - 13:46 UhrVor 16 Stunden aktualisiert
Star Wars: Der Aufstieg SkywalkersDisney
0
0
Wer einen großen Sci-Fi-Blockbuster vom Kaliber eines Star Wars-Films ins Kino bringen will, muss tief in die Tasche greifen. Das beweisen die neuen Budgetangaben zum Skywalker-Finale.

Vor sechs Jahren kam mit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers der große Abschluss der Skywalker-Saga ins Kino und beendete die epische Weltraumgeschichte, die George Lucas vor fast 50 Jahren mit seinem Krieg der Sterne begonnen hat. Drei Trilogien und unzählige Spin-offs im Film- und Serienbereich später hat sich Star Wars in eines der populärsten Franchises unserer Zeit verwandelt.

Kein Wunder, dass der große Abschlussfilm dieser Dekaden umspannenden Saga mit einem ordentlichen Preisschild daherkam. Ausgehend von einer frisch veröffentlichten Recherche des Wirtschaftsmagazins Forbes  haben wir es sogar mit dem drittteuersten Film aller Zeiten zu tun. Star Wars 9 hat fast 600 Millionen US-Dollar gekostet.

Was hinter dieser Zahl steht, haben wir nachfolgend für euch aufgeschlüsselt.

Die Kosten von Star Wars 9 im Verhältnis

Forbes stützt sich bei seinen Recherchen auf Zahlen, die von Disney selbst stammen. Da Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers zu großen Teilen in Großbritannien gedreht wurde und dort von Steuerbegünstigungen profitierte, musste das Unternehmen sämtliche Ausgaben offenlegen, die im Zuge der Produktion getätigt wurden.

Am Ende des Tages kam der Film auf Ausgaben in Höhe von 450,2 Millionen Pfund. Damit steht Episode 9 nur knapp hinter Star Wars: Das Erwachen der Macht, der 452 Millionen Pfund gekostet hat und Platz 2 der teuersten Filme aller Zeiten belegt. Spitzenreiter ist Jurassic World: Ein neues Zeitalter mit 453,6 Millionen Pfund.

Umgerechnet in Dollar beläuft sich das Budget von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers auf 593,7 Millionen US-Dollar. Laut Forbes können rund 100 Millionen US-Dollar durch die erwähnten Begünstigungen abgezogen werden. Damit treffen Net-Kosten von 489,9 Millionen US-Dollar auf ein Einspielergebnis von 1,077 Milliarden US-Dollar.

So erfolgreich war Star Wars 9 für Disney

Wie viel haben Disney mit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers verdient? Konkrete Zahlen gibt es nicht. Forbes beruft sich bei seiner Analyse auf die übliche Gewinnverteilung, bei der etwa 50 Prozent der Einnahmen an die Kinos und die anderen 50 Prozent an das Studio gehen, also in diesem Fall 538,5 Millionen US-Dollar für Disney.

Damit hätte das Skywalker-Finale 48,6 Millionen US-Dollar Gewinn gemacht. Zudem geht aus dem Forbes-Bericht hervor, dass der Film durch seine verkürzte Postproduktion (drei Monate weniger als bei Episode 7) unter seinem veranschlagten Budget fertiggestellt werden konnte. Genau beziffert wird dieses allerdings nicht.

Oft haben wir gar keinen Einblick in die Finanzen eines Hollywood-Blockbusters, weil Studios zu in den USA gedrehten Filmen keine Zahlen veröffentlichen müssen. Umso interessanter ist es, wenn wir eine Annäherung an den gewaltigen Ressourcen erhalten, die investiert werden, um einen solchen Film ins Kino zu bringen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News