Mit einem Tomatometer von gerade einmal 16% auf Rotten Tomatoes und einer moviepilot-Bewertung von 5,3 steht Der Dunkle Turm mit Idris Elba und Matthew MyConaughey in der Fan-Gunst eher schlecht da, die Kino-Zukunft ist fraglich. Doch was ist eigentlich mit der gleichnamigen Serie? Ursprünglich war die gedacht als Fortsetzung des Films. Doch nach dem massiven Flop des Kinofilms bei Zuschauern, Kritikern und den Kinokassen wurde es erstmal still um die Amazon-Produktion. Nun meldet sie sich zurück zu Wort und zwar mit einem witzigen Tweet.
Der ausführende Produzent von The Walking Dead, Glen Mazzara, übernahm, wie wir bereits berichteten, vor dem Kinostart von Nikolaj Arcels Der Dunkle Turm die Rolle des Showrunners für die Serie. Weshalb es nicht überraschen sollte, dass das neueste Lebenszeichen des Projekts ausgerechnet von ihm kommt. In einem Tweet schrieb er: "Ich schreibe in einem Baumhaus. Ein Teil des Baums ist heruntergekommen. Es ist so, als wäre eine Stütze des Dunklen Turms gebrochen."
Auf diese Bemerkung hin postete die Leiterin von Amazons Event Series-Abteilung, Sharon Tal Yguado, ihre Antwort: "Unsere Autoren nehmen ihre Arbeit sehr ernst.", versehen mit dem Hashtag #DarkTowerTV. In Anbetracht der Geheimhaltung des aktuellen Standes der Produktion, ist diese Twitter-Konversation mittlerweile gelöscht worden, doch hat WheelofTime sie noch rechtzeitig dokumentieren können.
Die Der Dunkle Turm-Serie lebt also noch. In Anbetracht des Kino-Flops ist ein komplettes Reboot der Franchise allerdings wahrscheinlicher, was auch Stephen King bestätigte. Seine achtteilige Bücherreihe würde zumindest ausreichend Stoff bieten, um das Universum komplett neu aufzuziehen und zu inszenieren. Vielleicht kann so das Potenzial der Bücher ausgenutzt werden, um den Film vergessen zu machen.
Was haltet ihr von diesem Lebenszeichen der Der Dunkle Turm-Serie?