Alles wird irgendwann mal wieder modern. Momentan scheinen es Märchen zu sein, insbesondere das von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Relativity will im März ihre Version der Geschichte unter dem Titel Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen mit Julia Roberts und Lily Collins ins Kino bringen und Universal schiebt im Juni ihre eigene Version nach. In Snow White and the Huntsman werden dann Charlize Theron und Kristen Stewart zu sehen sein. Und weil im Märchen die Zahl drei immer eine besondere Rolle spielt, ergänzt Disney diese Reihe nun durch The Order of the Seven.
Nachdem Francis Lawrence vom Projekt abgesprungen ist, hat Michael Gracey, ehemaliger Werberegisseur und Animator von Happy Feet, für den Posten des Regisseurs zugesagt. Er wird aus dem Märchen der Gebrüder Grimm einen Live-Action Film machen, der im 19. Jahrhundert in China spielt und sich stärker auf die Zwerge konzentrieren wird. Die nämlich sind in The Order of the Seven eine Gruppe Krieger aus der ganzen Welt, die einem Jahrhunderte alten Orden angehören und deren Kampfstil je nach ihrer Nationalität individuell ausgeprägt ist. Bedauerlicher Weise sind sie vom rechten Weg abgekommen, doch ein Treffen mit einer englischen Dame, die auf der Flucht vor dem Bösen ist, bildet den Katalysator für ihre moralische Umkehr. Und am Ende lebten sie glücklich und zusammen bis in die Ewigkeit …
Seit 2002 arbeitet Disney bereits an dem Projekt, für das zwischendurch Natalie Portman im Gespräch war. Tatsächlich aber gibt es über die Besetzung noch keine konkreten Informationen. Sobald der Deal mit Disney unter Dach und Fach ist, will Michael Gracey mit dem Storyboard für The Order of the Seven und der Entwicklung der Charaktere beginnen. Die Produktion aber wird erst nächstes Jahr starten.
Wie seht ihr das: Freut ihr euch über diese neue Disney Version des Märchens? Macht es Sinn, jetzt die dritte Schneewittchen Verfilmung nachzuschieben? Und welches Märchen würdet ihr gerne mal als Live Action Variante sehen?