Community

Dragon Ball Super: Meine Meinung zu Zamasus Plan

11.09.2016 - 20:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Zamasu und Super Shenlong
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Zamasu und Super Shenlong
4
1
Goku, Vegeta und Future Trunks konnten in letzter Sekunde in die Vergangenheit flüchten, wo Whis mit interessanten Neuigkeiten auf sie wartet.

Dank Mais und Yajirobis Hilfe konnten Goku, Vegeta und Future Trunks Black und Zamasu entkommen. Wieder zurück in der Gegenwart will Goku direkt wieder in die Zukunft, doch seine Freunde halten ihn davon ab. Kurze Zeit später erscheinen der Kaioshin, Lord Beerus und Whis, um Details über Zamasus' Plan zu enthüllen.

Wie in meinen bisherigen "Reviews" werde ich auch hier wieder auf den Inhalt der Episode genauer eingehen, weshalb ich eine klare SPOILER-WARNUNG aussprechen möchte.

Worum geht es in Black and Zamasu: Their mystery deepens?

Schwer verletzt kommen Goku, Vegeta und Future Trunks in der Gegenwart an, wo ihre Freunde glücklicherweise noch einige magische Bohnen haben. Goku will nach seiner Genesung direkt wieder in die Zukunft reisen, um sich erneut Black und Zamasu entgegenstellen zu können, doch seine Freunde halten ihn davon ab, denn es wäre sinnlos, einen aussichtslosen Kampf auszutragen. Kurz darauf erscheinen Lord Beerus und Whis gemeinsam mit dem Kaioshin, um Goku und seinen Freunden neue Informationen zu übermitteln, die mit Zamasu in Verbindung stehen.


Zamasus Streben nach Gerechtigkeit und Gowasu in Lebensgefahr

Etwas überraschend war der Umstand, dass Goku und seine Freunde keine magischen Bohnen mit in die Zukunft nahmen, was ihnen fast zum Verhängnis geworden wäre. Wie sich nun herausstellt, hat Goku den Beutel mit den Bohnen bei Bulma auf der Toilette vergessen, bevor er in die Zeitmaschine gestiegen ist. Dies passt natürlich zu seinem Charakter, doch auch heute ist es noch überraschend, wie nah Genie und Wahnsinn bei Goku zusammenliegen. Hierzu passt auch sein Vorschlag, direkt wieder mit der Zeitmaschine in die Zukunft zu reisen, um gegen Black und Zamasu zu kämpfen. Dass letzterer mittlerweile unsterblich geworden zu sein scheint, ändert nichts an Gokus Meinung, denn um ebenfalls "unsterblich" zu werden, müssten sie lediglich genug magische Bohnen mitnehmen.

Kurze Zeit später erscheinen Lord Beerus und Whis gemeinsam mit dem Kaioshin auf der Erde, um ihren Freunden neue Informationen zu geben. Der Kaioshin erzählt ihnen, Zamasu wäre ins Universum 7 gereist, um mit Zuno zu reden, der über alles im Universum bescheid wissen soll. Zamasu hat Zuno bedroht, um von ihm Informationen über die Super Dragon Balls zu bekommen und mehr über Goku zu erfahren. Whis erklärt, dies alles gehöre womöglich zu Zamasus Plan, seine Form der Gerechtigkeit für das Universum herbeizuführen. Da er jedoch wisse, dass er dieses Ziel alleine nicht erreichen könne, wäre es möglich, dass er die sieben Super Dragon Balls sammeln wird, um sich einen Gefährten zu wünschen, der ihm dabei helfen soll, das Universum von allen Sterblichen zu säubern. Whis spekuliert, dass auf diesen Wege Goku Black entstanden sein könnte und dass diese Umstände seiner Erschaffung auch seine enormen Kräfte erklären könnten. Um sich seinen Wunsch erfüllen zu können, werde Zamasu zudem wahrscheinlich seinen Meister Gowasu ermorden und sich anschließend des Rings der Zeit bemächtigen, damit er mithilfe des Rings ein Jahr in die Zukunft reisen kann. Anschließend werde er den Ring erneut nutzen, um ein weiteres mal ein Jahr in die Zukunft zu reisen und sich von Super Shenlong einen unsterblichen Körper zu wünschen. Diese Spekulationen ließen den Schluss zu, der Zamasu der Gegenwart habe sich bereits genug seiner inneren Finsternis hingegeben, um diesen Plan bald in die Tat umzusetzen, weshalb das Leben Gowasus in großer Gefahr schweben könnte. Whis, Lord Beerus, der Kaioshin und Goku machen sich deshalb gleich auf den Weg ins Universum 10, um Zamasu ausfindig zu machen und notfalls aufzuhalten.

Doch neben den Ereignissen in der Gegenwart wird uns auch ein erneuter Blick in die Zukunft gewährt, in der Mai und Yajirobi erfolgreich vor Black und Zamasu flüchten konnten. Wieder ihrem Versteck angekommen müssen sie erkennen, wie allmählich auch die letzten tapferen Soldaten ihren Kampfeswillen verlieren und nicht mehr an einen Sieg der Menschheit glauben. Wenn selbst ihr Held Trunks oder seine Freunde Goku und Vegeta nichts gegen Black ausrichten konnten, wie sollten sie es dann schaffen? Mittlerweile habe man einfach zuviel verloren und die Hoffnung erscheint immer mehr wie ein Luxus, den man sich nicht leisten könne. Mai appelliert jedoch an ihre Leute und beschwört sie in ihrem gemeinsamen Kampf für ein besseres Morgen. Sie dürften den Kampf nicht verloren geben, denn überall auf der Erde gebe es noch Menschen, die sich vor Black verstecken und für deren Überleben sich der Kampf lohnt. Außerdem werde Trunks bald mit seinen Freunden zurückkehren, um erneut gegen Black anzutreten und ihn endgültig zu besiegen. Es ist schön zu sehen, wie Mai versucht, Trunks' Platz zu nehmen und den Menschen Hoffnung zu schenken. Sie dürften nicht aufgeben, denn selbst wenn ihr Kampf ausweglos erscheine, so müssen sie doch solange durchhalten, bis Trunks zurückkehren wird.

Diese Episode konzentriert sich sehr stark darauf, die Handlung rund um Zamasu und Black voranzutreiben, weshalb man kaum actionreiche Momente zu sehen bekommt. An die Stelle der fantastisch choreographierten Kämpfe der vorangegangenen Episoden treten nun viele Dialoge, um Zamasus möglichen Plan genauer zu beleuchten. Die Animationen und Zeichnungen bewegen sich dabei auf einem durchweg guten Niveau, auch wenn zu keinem Zeitpunkt die optische Opulenz der letzten Folge erreicht wird. Auch der Soundtrack ist diese Woche eher zurückhaltend, doch jederzeit passend zur Atmosphäre der jeweiligen Situation. Dafür wird dem Humor wieder etwas mehr Raum zugestanden, auch wenn der Grundton dieser Folge recht ernst ist. Zu sehen, wie Goku tatsächlich seinen Kopf zum denken einsetzt und mit seinen Schlussfolgerungen sogar noch richtig liegt, überrascht nicht nur seine Freunde und ist einfach herrlich anzuschauen. Auch Lord Beerus dabei zuzusehen, wie er dem Kaioshin seinen Eisbecher klaut und sich genüsslich den Wanst vollschlägt ist immer wieder zum Schmunzeln gut.


„No more screwing around!“

Die aktuellste Dragon Ball Super-Folge konzentriert sich sehr stark auf den angehenden Kaioshin Zamasu, dessen Plan nun scheinbar komplett enthüllt wird. Doch die von Whis und Goku angestellten Spekulationen werfen ebenfalls neue Fragen auf. Zamasus Weg in die Finsternis begann sehr wahrscheinlich mit seinem ersten Treffen mit Goku, obwohl er vermutlich bereits vor diesem Zeitpunkt insgeheim daran zweifelte, dass die Menschen den Schutz der Götter verdienen würden. Bei seinem ersten Kampf gegen Goku musste Zamasu feststellen, wie stark ein Mensch sein kann, doch dass ein Mensch gar die Macht eines Gottes erreichen könnte, konnte und wollte Zamasu nicht akzeptieren. Der Kampf zwischen Goku in seiner Super Saiyajin Blue-Form gegen den Assassinen Hit beim Turnier der Universen 6 und 7 war vermutlich der sprichwörtlich letzte Tropfen auf dem heißen Stein und bestärkte Zamasu in seinem Bestreben, ein Universum ohne Menschen zu erschaffen. Um dieses Ziel erreichen zu können, fehlt es ihm jedoch an Macht, weshalb er Zuno aufsucht, um von ihm alles über die Super Dragon Balls und Goku zu erfahren. Mithilfe der Super Dragon Balls könnte er anschließend den von Whis oben ausgeführten Plan versuchen in die Tat umzusetzen, um sein Utopia zu erschaffen. Auffällig ist, dass Gowasu scheinbar keinerlei Verdacht schöpft beziehungsweise kein schlechtes Gefühl bei seinem Schüler mehr zu haben scheint. Dieser habe zwar lange mit inneren Zweifeln zu kämpfen gehabt und erst lernen müssen, was es bedeutet, ein Gott zu sein und somit gewissen Pflichten nachkommen zu müssen, doch diese Zweifel seien mittlerweile verschwunden; ein folgenschwerer Irrtum, der einem Gowasu womöglich bereits das Leben gekostet haben könnte.

Black könnte also eine Kopie Gokus sein, die mit der Macht der Super Dragon Balls erschaffen wurde. Dies würde erklären, warum Black genauso aussieht wie Goku, nämlich, weil Zamasu sich genau dies von Super Shenlong wünschen würde, und auch, warum dieses Wesen über soviel Macht verfügt. Allerdings scheint sich nach wie vor mehr hinter Black zu verstecken, denn dieser sprach bereits mehrfach wie ein Wesen, dass diesen speziellen Körper übernommen hat und demnach eigentlich eine andere Form besitzt. Auch Blacks Verlangen, gegen Goku kämpfen zu müssen, weil sein Körper sich danach verzehre, erschließt sich aus diesem Kontext nur bedingt. Womöglich will die Kopie ihre Überlegenheit gegenüber dem Original geltend machen, doch ob dies wirklich so ist, bleibt vorerst abzuwarten. Es bleibt weiterhin unbekannt, warum Black scheinbar auch über Vegeta sowie Beerus bescheid weiß und so spricht, als wäre er selbst ein göttliches Wesen. Wieso Black zudem über ein ähnliches Ki wie Zamasu verfügt und in der Lage ist, den Ring der Zeit zu benutzen, wären weitere Fragen, die noch beantwortet werden müssen.

Dragon Ball Supers 58. Episode treibt die Geschichte der Future Trunks-Arc mit großen Schritten voran und enthüllt nicht nur die möglichen Hintergründe von Zamasus Plan und Goku Blacks Geburt, sondern ebenfalls, dass Zamasu einer der durchtriebensten Dragon Ball-Antagonisten aller Zeiten ist. Auch wenn noch nicht alle Details enthüllt wurden, so bleibt es doch äußerst spannend, wie es in zwei Wochen mit dem angehenden Kaioshin und seinem Plan weitergehen wird.

Das war meine Meinung zur 58. Dragon Ball Super-Episode. Was haltet ihr von dieser Folge und wie glaubt ihr, werden sich diese Enthüllungen auf die zukünftigen Ereignisse auswirken?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News