Dragon Ball Super - Weiteres Universum in neuer Folge eliminiert

11.12.2017 - 11:30 Uhr
Dragon Ball SuperFuji TV
0
0
Die jüngste Folge von Dragon Ball Super enthüllte zwei noch nie im Anime gezeigte Kämpfer, länger als ihre eigene Episode dauerte ihr Auftritt aber nicht.

Achtung, Spoiler zu Dragon Ball Super - Episode 119: Während des Turniers der Kraft hat sich in Dragon Ball Super ein klar erkennbares Muster herausgestellt, das die Vorhersagen zukünftiger Eliminierungen wesentlich vereinfacht. Sobald ein Charakter seinen eigenen dramatischen Moment bekommt, wenn er zum Beispiel eine besondere Technik einsetzt oder wesentliche Beiträge in einem Kampf liefert, steigt die Wahrscheinlichkeit seines baldigen Rausschmisses um ein Vielfaches. Denn ihr wichtiger Moment ist vorbei und es wirkt, als wüssten die Macher nichts mehr mit ihnen anzufangen. So deuteten Piccolos Bemühungen der letzten Woche schon seine Niederlage in der aktuellen Folge an, die sich bewahrheiten würde.

Piccolos Verhängnis stammte aus Universum 4, dessen letzte Kämpfer sich in Dragon Ball Super bis jetzt eher verdeckt hielten. Zwei von ihnen fiel dies besonders leicht, da sie über den wesentlichen Vorteil der Unsichtbarkeit (oder zumindest erschwerten Sichtbarkeit) verfügten. Ihr erstes Opfer war der Super-Sentai-Verschnitt Katopesla, der erneut nicht dazu kam, sich richtig in Szene zu setzen. Zunächst wurde sein dramatischer Monolog unter schwerer Missachtung der Genre-Konventionen unterbrochen, bevor er nach dem wirkungslosen Verpuffen seiner ultimativen Attacke mit einem Fußfeger von der Arena geworfen wurde.

Somit begann der Kampf gegen Gamisaras und eine Reihe Kampfszenen, in denen jeweils nur ein Teilnehmer animiert werden musste. Gamisaras war nicht der erste unsichtbare Gegner in Dragon Balls Geschichte, ein Umstand, den die Serie mit Roshis Kommentar hervorhob. Die Siegesmethode bestand damals aus einem Pantyshot und einer Blutfontäne, Dragon Ball Super machte es sich jedoch einfacher und enttarnte den Gegner mit einer Reihe Hiebe auf den Boden und dem dadurch entstandenen Staubwirbel.

Somit blieben noch zwei Kämpfer für Universum 4, die Son-Gohan und Piccolo gemeinsam mit der Wiederverwertung ausgeschiedener Kämpfer zusetzten. Ihre Methode wurde durchschaut und der Verursacher der Illusionen eliminiert, doch sein Partner Damon konnte Piccolo durch seine vermeintliche Unsichtbarkeit täuschen, sodass Universum 7 einen weiteren Kämpfer verlor.

Damons Fähigkeiten stellten sich als andere heraus, denn er ist nicht unsichtbar, sondern lediglich sehr klein. Dennoch wurde er durch eine ähnliche Methode wie einer seiner Teamkollegen in Dragon Ball Super besiegt, durch wiederholtes Schlagen auf den Boden, was seine Verteidigung unmöglich machte.

Somit fand auch Universum 4 sein endgültiges Ende, ein emotionaler Abschied wie bei den anderen Universen wurde ihm aber nicht gegönnt. Im Turnier der Kraft bleiben nun noch 12 Minuten, von denen die nächste wohl mit einer neuen Genre-Parodie ausgefüllt wird, wenn sich Dragon Ball Super Riesen-Robotern annimmt.

Wie gefiel euch die neuste Folge von Dragon Ball Super?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News