EM 2008 im Kino

24.07.2008 - 06:53 Uhr
Detlev Buck und Co.
dpa
Detlev Buck und Co.
R
2
0
NEWS » Sönke Wortmann und Detlev Buck bringen Fanfilme ins Kino

Dass die EM ohne Kinobilder vergessen wird, hat wohl niemand von uns vermutet. Dass sich aber wieder Regisseur Sönke Wortmann an dieses Projekt heranwagt, der schon mit Deutschland. Ein Sommermärchen ein Millionenpublikum verzauberte, war wahrscheinlich auch nicht jedem bekannt. Tatsächlich zeichnet Wortmann für eine 20,18 Minuten lange Kompilation verantwortlich, die aus von Fans eingesandten Youtube-Videos zur EM besteht. Jeder Fan, der sein eigenes Fanvideo bei der Bild am Sonntag einreichte und ausgewählt wurde, erhielt dafür 100 Euro. Die Bild verkündet, dass sich bereits 150.000 Zuschauer für die Video-Zusammenstellung gefunden hätten. Ganz besonders gelungen scheint der Kurzfilm des 17jährigen Fabian Moritz zu sein, der einzelne Fußballszenen mit Legofiguren nachstellte.

Detlev Buck hingegen wählte denselben Ansatz in anderer Verpackung: Sein EM-Film 23 Tage – Das YouTube Fan-Tagebuch wird als 50minütige Kinofassung ab dem 31. Juli in nur zehn ausgewählten Cinestar-Kinos zu einem symbolischen Eintrittspreis von 2,30 Euro zu sehen sein, welchen die Kinos wohltätigen Zwecken zur Verfügung stellen wollen. Doch auch dieser Film setzt sich aus Youtube-Fan-Videos zusammen. Wo liegt nun der Unterschied? Buck ist es gelungen, eine Stimmung einzufangen, die die Fußballnationen jedesmal einfängt, sobald ein internationaler Wettkampf ansteht: Hysterie, gepaart mit ausgelassenen Feiern, Stolz und bunten Menschen auf langen Fanmeilen, Autokorsos und tränenden Augen. Eindrücke, Kinotermine und Hintergrundberichte findet ihr hier

Unsere Zusammenstellung von Fußballfilmen gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News