Entschärfte Gewaltszenen in Terminator 5: Genisys?

10.10.2014 - 19:01 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Terminator 3
Columbia TriStar
Terminator 3
61
1
Immer mehr amerikanische Filmstudios reduzieren Gewalt- und Sexszenen in ihren Filmen, um die Altersfreigabe PG-13 zu erhalten. Dies soll mehr Zuschauer ins Kino locken, stößt bei Genrefans jedoch sauer auf. Das neueste Beispiel ist Terminator 5: Genisys.

Am 9. Juli 2015 soll der fünfte Teil der Science-Fiction-Reihe erscheinen, die 1984 mit Terminator ihren Anfang nahm. Noch bevor wir überhaupt die ersten Bilder zu Gesicht bekommen, gibt es schon heiße Diskussionen um die Altersbeschränkung von Terminator 5: Genisys. Wurden die ersten drei Teile in den USA noch mit einem R-Rating bewertet (kein Zutritt für Kinder unter 17 Jahren), folgten die Produzenten bei Terminator: Die Erlösung einem neuen Trend, Gewalt oder Sex in Filmen zu reduzieren, um eine PG-13-Einstufung zu erhalten (freigegeben für Kinder ab 13 Jahren). Dieses Schicksal scheint nun auch das kommende Werk des Franchises zu treffen.

Schicksal deshalb, weil die Gewaltszenen, die im Kontext des Films durchaus wichtig sind, dadurch entschärft werden, was viele Fans der Terminator-Reihe sicherlich bedauern werden. Die Macher spekulieren natürlich durch die Herabstufung der Altersbeschränkung auf einen größeren Erfolg an den Kinokassen. Jai Courtney, der in Terminator 5: Genisys die Rolle des Kyle Reese übernehmen wird, meinte in einem Interview mit einer Arnold Schwarzenegger-Fanseite :

Ich würde den Film liebend gerne mit R-Rating sehen, aber ich glaube nicht, dass das passieren wird. Heutzutage wird es sehr wahrscheinlich PG-13 werden. Es wird keine F-Wörter geben, aber ein gesundes Maß an filmischer Gewalt.

Wir werden also abwarten müssen, ob sich diese Taktik schließlich auszahlen wird und die Qualität des Films beeinflusst. Regisseur von Terminator 5: Genisys ist Alan Taylor, der für seinen Film neben Terminator-Legende Arnold Schwarzenegger auch Jason Clarke und Emilia Clarke an Bord holen konnte. Zwei weitere Sequels sollen übrigens folgen, deren Altersbeschränkung steht jedoch noch in den Sternen. 

Wie ist eure Meinung dazu? Wird die Glaubwürdigkeit des Films unter der niedrigeren Altersbeschränkung leiden? Darf finanzieller Erfolg vor Qualität stehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News