Bereits in den vergangenen Wochen wurden die ersten Schauspielenden für die Harry Potter-Serie verpflichtet. Doch wer spielt den Jungen, der überlebte? Und gibt es schon Favorit:innen für Hermine und Ron? Seit gestern hat das Rätselraten um das Casting der Hauptrollen in der Harry Potter-Serie offiziell ein Ende.
Das Trio der Harry Potter-Serie steht fest und viele Fans gehen mit der richtigen Einstellung an das Casting
Der US-amerikanische Sender HBO und das produzierende Studio Warner Bros. Television haben die drei Hauptdarsteller:innen der Harry Potter-Serie enthüllt:
-
Dominic McLaughlin spielt Harry Potter
-
Arabella Stanton spielt Hermine Granger
- Alastair Stout spielt Ron Weasley
Es gibt sogar schon ein Promo-Bild, das die drei Newcomer:innen zusammen zeigt. Zwar fehlen noch Umhänge, Zauberstäbe und eventuell eine blitzförmige Narbe auf der Stirn, aber auf den ersten Blick wirken McLaughlin, Stanton und Stout, als wären sie einem Cover der Harry Potter-Bücher entsprungen – vor allem Stout als Ron.
Das Casting der nächsten Harry Potter-Generation ist eine große Sache. Kein Wunder, dass viele Fans ihre Meinung dazu im Internet teilen wollen. Vor allem ein Gedanke zieht sich durch zahlreiche Reaktionen und Social-Media-Posts: Beschützt die Kinder!
So schreibt ein Fan auf Twitter:
Ich wünsche der neuen Harry Potter-Besetzung aufrichtig viel Glück und hoffe, dass die Leute sich daran erinnern, dass dies nur Kinder sind, die ihr Bestes geben.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An anderer Stelle heißt es:
Seid negativ gegenüber [Harry Potter-Schöpferin] J.K. [Rowling] und der Serie, kein Problem, aber seid positiv gegenüber diesen KINDERN. Sie verdienen nichts als Glückwünsche und Liebe.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Auch der nächste Tweet schließt sich diesem Tenor an:
Ganz gleich, was ihr von der Produktion dieser Serie haltet: Bitte greift nicht die Kinder an. Sie sind unschuldig. Wenn ihr euch über jemanden aufregen möchten, lasst euren Ärger an HBO und WB aus, die diese Serie gemacht haben, und nicht an den Kindern.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Auf keinen Fall darf die Harry Potter-Serie eine Mobbing-Veranstaltung werden:
Schikaniert oder beschimpft diese Kinder nicht, nur weil sie nicht der Besetzung angehören, mit der ihr aufgewachsen seid!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Doch warum ist das alles überhaupt notwendig?
Die Harry Potter-Serie erweist sich seit ihrer Ankündigung als Pulverfass. Viele Fans, die mit den Filmen aufgewachsen sind, stehen dem Remake kritisch gegenüber. Für besonders viel Unmut sorgt der Umstand, dass J.K. Rowling, die zuletzt durch transphobe Äußerungen aufgefallen ist, aktiv als Produzentin in die Serie involviert ist.
Der Unmut, der sich gegen Rowlings Beteiligung und das Projekt an sich richtet, darf sich aber auf keinen Fall auf die Kinderdarsteller:innen übertragen. Viel zu oft haben wir in der Vergangenheit erlebt, wie (junge) Schauspielende im Internet mit Hass konfrontiert werden. Das Star Wars-Franchise ist das beste/erschreckendste Beispiel dafür.
Fantasy-Neuauflage: Wann startet die Harry Potter-Serie?
Der Casting-Prozess läuft auf Hochtouren und sogar die ersten Sets werden schon gebaut. Sehr lange wird es nicht mehr dauern, bis die erste Klappe für die Harry Potter-Serie fällt. Bis diese veröffentlicht wird, müssen wir uns dennoch gedulden. Frühestens Ende 2026, wenn nicht sogar erst 2027 dürfte die 1. Staffel ihre Premiere feiern.