Manche lieben es, einen gemütlichen Fernsehabend mit ihren Eltern zu verbringen. Andere haben mit ihren Eltern absolut nichts gemein, schon gar nicht den Filmgeschmack. Wie sieht es bei dir aus? Heute wollen wir von dir wissen, ob du denselben Filmgeschmack hast wie deine Eltern. Wenn ja, was guckt ihr gemeinsam? Wenn nein, inwiefern unterscheiden sich eure Vorlieben? Auch die Redaktion hat kurz zuhause angerufen:
Lea schaute die Komödien-Klassiker mit Mama
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass ich den gleichen Filmgeschmack wie meine Eltern habe, aber meinen Humor haben sie definitiv geprägt. Ich durfte mit Komödien wie Die nackte Kanone und den Monty Phyton-Klassikern Das Leben des Brian, Die Ritter der Kokosnuß und Der Sinn des Lebens aufwachsen. Heute empfehle ich meiner Mutter meistens Filme und Serien. Filmabende finden immer noch ab und zu statt.
René guckt, was Papa guckt. Und noch viel weiter.
Meine Begeisterung für Filme hat mein Papa geweckt. Allerdings habe ich irgendwann begonnen, meinen Filmgeschmack zu verbreitern. Noch heute ist mein Vater wahrscheinlich der erste Ansprechpartner, wenn ich Filme ausdiskutieren möchte, allerdings gucke ich heutzutage auch viel Blödsinn, den mein Vater sich niemals antun würde. So bleiben beispielsweise Gesprächsversuche über Balto 2 oder Spy - Susan Cooper Undercover heutzutage leider Monologe.
Laura fand es super, endlich mit Papa und Mama fernsehen zu dürfen
Mein Papa und ich haben früher regelmäßig zusammen Actionfilm-Abende gemacht. Von klassisch wie James Bond über Top Gun bis hin zu skurril mit Fantomas war da alles dabei. Für meine Mama und mich waren dagegen die Disney-Klassiker und Prinzessin Fantaghiro das Größte. Seitdem hat sich mein Filmgeschmack doch sehr verändert. Trotzdem denke ich immer noch gern an die Zeit zurück, als ich endlich alt genug war, um abends mit meinen Eltern fernzusehen.
Moritz holt mit Mama Klassiker nach
Also mein Eltern haben mir natürlich auch viele Filme gezeigt. Ich würde aber nicht so weit gehen zu sagen, dass sie meine Leidenschaft für Film geweckt hätten. Mit meinem Vater habe ich früher öfter mal Western geguckt, oder besser gesagt ihm beim Western schauen zugeguckt. Meine Liebe für das Genre hat sich aber später entwickelt. Mit meiner Mutter gehe ich immer noch öfter mal ins Kino. Sie hat aber auch so manche Wissenslücke bei mir geschlossen. Zum Beispiel hat sie mir Der Pate gezeigt. Ich hatte mir nämlich mal ein T-Shirt mit Vito Corleones Konterfei gekauft. Als sie mich dann gefragt hat, ob ich den überhaupt kenne, musste ich zugeben: nein. Danke dafür Mama.
Andrea guckt Sci-Fi mit Papa und Horror mit Mama
Ich habe ziemlich viel mit meinen Eltern gemeinsam, vor allem die Liebe zu Film, Serien und Videospiele. Mit meinem Papa hab ich vor allem die Liebe zur Science-Fiction gemein und mit Mama begeistere ich mich für Fantasy und Horror und am besten beides in Kombination. Unsere Fernsehabende waren, als ich noch zuhause wohnte, weder rar gesät noch mussten wir lange diskutieren, was wir guckten. Mit der Endauswahl konnte meist jeder etwas anfangen.