Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs zeigt größte Angst von Peter Jackson

27.12.2019 - 17:00 Uhr
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
New Line Cinema
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
2
0
Die dämonische Riesenspinne Kankra visualisiert die größte Angst Peter Jacksons, dem Regisseur, Produzenten und Drehbuchautoren von Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Heute Abend könnt ihr auf ProSieben um 20.15 Uhr den letzten Teil der Herr der Ringe-Trilogie, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, sehen. Peter Jackson hat bei der gesamten Trilogie Regie geführt und steht auch als kreativer Kopf hinter der Saga, die mit Die Gefährten 2001 ihren Anfang nahm und auf den Romanen von J.R.R. Tolkien basiert. 2003 kam das Finale ins Kino, in dem eine Spinne für einige besonders unheimliche Momente sorgt.

Was viele wohl nicht wissen: Peter Jackson leidet unter Arachnophobie, also einer starken Angst vor Spinnen.

Peter Jackson verarbeitet Spinnenphobie in Herr der Ringe 3

Dieser Angst hat er sich nicht nur gestellt, sondern auch im letzten Herr der Ringe-Film ins Auge geblickt.

Denn für diesen Film musste Peter Jackson die dämonische Riesenspinne Kankra (im Original Shelob) zum Leben erwecken. Frodo wird im Film von Gollum in die Höhle des uralten Wesens gelockt, in der Hoffnung, dass der Ringträger ihr zum Opfer fällt.

Dabei hat Jackson das Monster nach dem Aussehen der Spinnen kreieren lassen, die er am meisten fürchtet. Jim Rygiel, Visual Effects Supervisor der Herr der Ringe-Reihe, erklärte 2003 gegenüber Entertainment Weekly , dass die ersten Entwürfe für Kankra schon 1998 entstanden.

Welche Spinne diente als Vorbild in Der Herr der Ringe?

Peter Jackson habe dann ein reales Vorbild für das Design vorgeschlagen, nämlich die Spinne, die er sein ganzes Leben am meisten gehasst hat: die neuseeländische Porrhothele antipodiana (Black Tunnelweb Spider). Rygiel dazu: "[Die Spinne] ist ziemlich harmlos, aber sie ist riesig und sieht unheimlich aus." Und zur Arbeitsweise verriet er:

Wir haben einfach eine [Spinne] besorgt und in ein Einmachglas gesteckt.

Zunächst wurden Modelle auf Basis dieser Spinne gebaut, bis irgendwann der "schwierigste" Teil kam: das Gesicht. Die Anweisung von Peter Jackson lautete: "Stellt euch am besten eure 80 Jahre alte Tante vor, diese matronenhafte, mürrische alte Frau."

Fertig war eines der gruseligsten Wesen der Herr der Ringe-Trilogie.

Werdet ihr euch Herr der Ringe Teil 3 im Fernsehen ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News