Heute im TV: Absolute Kult-Action, aus der ein riesiges Universum mit 6 Filmen und einer Netflix-Serie entstanden ist

07.10.2025 - 16:45 UhrVor 5 Stunden aktualisiert
Karate Kid im TVColumbia Tristar
0
0
Ohne Werbung dürft ihr heute im Fernsehen 41 Jahre in der Zeit zurückreisen, um den Ursprung eines Action-Phänomens zu schauen, das sogar in der realen Welt Kreise zog.

Am heutigen Dienstag läuft im Fernsehen ein Actionfilm, der ein ganzes Franchise begründete und darüber hinaus weltweit die eine Kampfsportart beliebter als alle andere machte: John G. Avildsen trat mit Karate Kid ein Phänomen los, das von Netflix vor ein paar Jahren neu belebt wurde.

Heute, am Dienstag um 23:15 Uhr, könnt ihr die Geburt der Reihe im TV noch einmal miterleben: Bei ZDFneo kommt ihr sogar in den Genuss, den Kultfilm ganz ohne Werbeunterbrechungen anzuschauen, auch wenn ihr dafür zwei Stunden bis 1:15 Uhr wachbleiben müsst.

Karate Kid im TV: Vor über 40 Jahren flogen die ersten Schläge

Nachdem Daniel (Ralph Macchio) nach Los Angeles zieht, wird der Junge zur Zielscheibe der Karate-Schüler des Dojos "Cobra Kai". Als Retter in der Not tritt Mr. Miyagi (Pat Morita) auf den Plan, der die Martial-Arts-Kampfkünste hervorragend beherrscht und den Teenager unter seine Fittiche nimmt. Bei dem sanftmütigen Lehrer lernt Daniel, sich zu verteidigen, um die Schläger in ihre Grenzen zu weisen. Doch kann er sich beim "All Valley"-Turnier gegen den brutal zuschlagenden Gegner Johnny Lawrence (William Zabka) beweisen und Karate als Verteidigungssportart statt als Angriffswerkzeug etablieren?

Schaut hier den Trailer zu Karate Kid

Karate Kid - Trailer (Deutsche UT) HD
Abspielen

Nachdem Karate Kid 1984 ins Kino kam, spielte der Film laut Box Office Mojo  91 Millionen US-Dollar weltweit ein. Das war aber nicht der einzige Erfolg: Das Action-Drama weckte bei seinem Publikum ein enormes Interesse an der Kampfsportart. Unzählige Dojos verzeichneten einen Boom und erfreuten sich zahlreicher Neuzugänge. Karate kam aus seiner kulturellen Nische heraus und wurde schlagartig populär. Folglich blieb es danach auch nicht bei nur einem Film: Ein ganzes Franchise wurde geboren.

Diese Filme und Serien gehören zur Karate Kid-Reihe

Sechs Filme und zwei Serien brachte das Karate Kid-Franchise seit seiner Entstehung vor 41 Jahren hervor. In der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung sind das folgende Geschichten:

Auch wenn der neuste Karate Kid-Film erst dieses Jahr ins Kino kam, ist er zum Leihen und Kaufen bereits bei diversen Streaming-Plattformen wie Amazon * verfügbar. Wer den Karate Kid-Start heute im Fernsehen verpasst hat oder nicht so lange wach bleiben will, kann ihn außerdem bei Netflix streamen. Dort streamt auch die in Staffel 3 von dem Streamer übernommene Serie Cobra Kai, die der Reihe vor einigen Jahren einen neuen Aufwind verschaffte.

Noch mehr Nostalgie im Podcast: Liegt das beste Serienjahr schon 20 Jahre zurück?

Jede Woche starten neue Serien bei Netflix und Co, aber liegt das beste Serienjahr womöglich schon lange zurück? Wir blicken 20 Jahre zurück auf die besten Serien von 2005, die sich auch heute noch lohnen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Egal, ob Supernatural, Grey’s Anatomy, How I Met Your Mother oder auch Rom, The Office und Avatar: Der Herr der Elemente: Wer 2005 den Fernseher anschaltete, fand kaum etwas anderes vor als richtig gute Serien. Wir begeben uns im Podcast auf eine nostalgische Zeitreise und diskutieren den nachhaltigen Einfluss dieses besonderen Serienjahrgangs.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News