Hinter den Kulissen eines alten Entwicklerstudios

24.11.2015 - 12:45 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Seit den 80ern hat sich in der Spielewelt einiges getan
Infocom
Seit den 80ern hat sich in der Spielewelt einiges getan
0
0
Infocom zählten in den 80ern zu einem der großen Entwicklerstudios. Seit der Schließung ist es allerdings ruhig um das Unternehmen geworden – bis jetzt! Ein Online-Archiv hat nämlich kürzlich viele Bilder und Dokumente veröffentlicht, die Infocoms Schaffen dokumentieren.

Ein Blick in die Vergangenheit der Videospielindustrie ist immer wieder spannend. Denn während aktuelle Konsolen und Spiele uns etwa mit ihrer Grafik verwöhnen, kann manch ein alter Titel heute nahezu skurril wirken. Viele Spieler ergreift aber auch die Nostalgie, wenn es um die damaligen Lieblinge geht. Wer sich gerne mit solchen Retro-Spielen befasst, der dürfte sich über die Sammlung des Entwicklers Infocom freuen, die seit kurzem im Internet kursiert (via Kotaku ).

Mehr: Japaner verkauft alle 3290 Spiele der ersten PlayStation 

Infocom begannen 1979 mit der Softwareentwicklung und konzentrierten sich vor allem auf Text-Adventures. Dabei legten sie immer großen Wert auf die literarische Qualität ihrer Spiele und versuchten, möglichst komplexe Werke abzuliefern. Ein Resultat von Infocoms Schaffen ist etwa die populäre Zork-Reihe.

Im Mai 1989 schloss das Unternehmen schließlich seine Pforten. Der ehemalige Mitarbeiter Steven Meretzky wollte seine Erinnerungen an das Studio nun aber offensichtlich mit der Welt teilen und überließ eine riesige Sammlung an Originaldokumenten einem Online-Archiv . Dieses erlaubt einen Einblick in die Arbeit des Studios und zeigt alte Fotos, handschriftliche Notizen und Skripte. Dabei lassen sich anhand der Aufnahmen einzelne Schritte der Spielentwicklung nachvollziehen.

Wie gefällt euch der Blick in die Vergangenheit?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News