Tja. Und da ist er schon. Mein zweiter Blogeintrag. Leicht verdutzt gucke ich mich ein wenig auf moviepilot um, eigentlich in der Intention, einen neuen Film einzutragen. Einen Film, den ich ausnahmsweise mal höher bewertet habe als der Durchschnitt hier. Da bin ich schon leicht überrascht gewesen.
Naja. Da gucke ich mir so mein Profil an, merke, dass man den Text in meinem alten Profilbild nicht lesen kann und ändere es flugs mal zum aktuellen. Yay!
Ein bisschen verwundert über die Freundschaftsanfrage klicke ich noch ein wenig weiter auf der Seite hin und her, bemerke einen zweiten Kommentar in meinem Blog und eine recht zuversichtlich stimmende Nachricht zudem. :)
Wie bereits im Teaser da oben dick und fett geschrieben, so geht mir die Pandemie gerade echt an den Kragen. Kaum aus der Schule raus, fängt die Scheiße an zu dampfen. Und das wortwörtlich. Wir hatten drei Tage lang kein Klopapier am Anfang dieser Krise.
Das Taschentuchlager hat sich über die Jahre aber gut gehalten.
Wie dem auch sei. Kurz vor Beginn war mir ein Ausbildungsplatz so gut wie sicher. Ich hätte eigentlich nur noch den Ausbildungsvertrag unterschreiben müssen und die Sache wäre geritzt gewesen. Und es kam, wie sich vermutlich jetzt viele denken werden, ganz anders.
Mittlerweile besteht meine Alltagsroutine nur noch aus aufstehen, frühstücken, kurz Sport in der VR oder im Garten machen, duschen, Bewerbungen schreiben, Mittagessen machen, ein bis drei Folgen einer Serie gucken, Bewerbungen, Serie oder Film gucken, Abendessen machen, ein Film zum Abend, schlafen. Und das war's. So geht's nun tagein, tagaus, seit etwa einem halben Jahr. Ab und zu wird noch das ein oder andere YouTube Video oder Podcast dazwischengeworfen.
Und so häufen sich die geguckten Medien an. Ich habe mittlerweile schon zum 2,7ten Mal Game of Thrones durch. Beim dritten Mal habe ich einfach die Staffeln 1 und 8 weggelassen.
Bei den Bewerbungen kam bis jetzt übrigens nichts bei rum. Manche bilden nicht aus, andere suchen nicht, wiederum andere antworten nicht mal. Ein Betrieb schrieb sogar zurück, ich sei überqualifiziert. Drei Praktika und ein Probetag sind seither vergangen. Das wurde teilweise mit einem Filmmarathon belohnt. Anfang Juli war es die volle Keanu Reeves Dröhnung.
All diese Faktoren, nicht mal das Maske tragen oder die teilweise vorhandenen Lieferengpässe von Verpflegung zu Beginn von CoVid, sondern einfach nur das dahinleben ohne Ziel, mit vielen Umorientierungen und negativen Nachrichten aus privater, sozialer und familiärer Sicht und dem Tropf, der sich mein Körper nennt. All dies führt letztendlich zum Zerfall. Es gehen mir teilweise sogar die Serien aus. Wäre da nicht diese lange Liste von Serien die ich gerne mal wieder rewatchen, weitergucken oder schlicht mal chronologisch gucken wollen würde, würde ich sogar glatt behaupten, ich hätte die Streamingdienste durch. Das schlägt teilweise sogar so große Wellen, dass ich über jede Empfehlung aus meinem Umfeld glücklich bin, sei sie auch noch so trashig. Denn solange es das Medium auf einem der vielen Streamingdienste da draußen gibt, wird aktuell alles geguckt, was mir um die Augen und Ohren geworfen wird. Absolut alles!
Empfehlungen von mir? Ehh... Schieben wir das auf den nächsten Blogeintrag. Der hier ist schon so lang...
Heute Mittag stand auf meinem Profil noch was von "66 legendären Filmen" und 23 Serien.
Wer meinen letzten Blogeintrag gelesen hat, weiß, dass das nur die Sachen seit Juni sind. Zudem sind mir bestimmt schon zig Dinge entfallen. Wie etwa, dass ich vor zwei Wochen noch beide Mary Poppins Filme und Sweeney Todd geguckt habe.
Wie dem auch sei. Corona ist kagge. Wir alle haben unsere Hundeküchlein zu essen. Wir müssen lernen, damit umzugehen. Damit zu leben. Auf lange Zeit. Ich hoffe einfach nur, dass ich bis 2021 einen Ausbildungsplatz und etwas Vorübergehendes gefunden habe. Euch allen da draußen auch ganz viel Energie und Kraft! Gerade jetzt sollte man daran denken, was man alles hat und positiv in die Zukunft blicken!
Ein Distanz-High-Five von mir. LG, aesteticalism ohne H.
P. S.: Filmvorschläge und gefundene Kritik bitte in die Kommentare.