Achtung, Spoiler zu Avengers 3: Infinity War: Das Leinwandspektakel Avengers 3: Infinity War markiert das bislang größte Superheldentreffen des Marvel Cinematic Universe. Dass nicht alle liebgewonnenen Protagonisten dieselbe Aufmerksamkeit erhalten würden, war schon von vornherein klar, schließlich musste auch noch genug Platz für Superschurke Thanos (Josh Brolin) bleiben, der unaufhaltsam Infinity-Steine sammelt und die Avengers vor sich her treibt. Ant-Man (Paul Rudd) und Hawkeye (Jeremy Renner) sind beispielsweise überhaupt nicht im Film zu sehen, während sich selbst gestandene MCU-Eckpfeiler wie Captain America (Chris Evans) und Black Widow (Scarlett Johansson) mit überraschend wenig Screentime begnügen müssen. Für Fans besteht jedoch kein Grund zur Sorge, denn wie die Drehbuchautoren Christopher Markus und Stephen McFeely nun dem Hollywood Reporter verrieten, wird das ausstehende Abenteuer The Avengers 4 alles ins Gleichgewicht bringen.
Die Zeit von Black Widow und Captain America wird in Anvengers 4 kommen
In dem Interview räumt das Autorengespann zwar ein, dass Steve Rogers/Captain America sowie auch Natasha Romanoff/Black Widow in Infinity War kürzer treten, doch dies habe einen ganz bestimmten Grund. Nach eigenen Angaben nämlich sahen Markus und McFeely größeres Potenzial für besagte Figuren im 2019 erscheinenden Sequel Avengers 4 - insbesondere im Hinblick auf mögliche besondere Herausforderungen, die die Charaktere dann zu meistern hätten:
[Captain America und Black Widow] sind so abgebrüht. Wenn eine Bedrohung auftaucht, stellen sie sich ihr. Sie wimmern nicht. Sie fangen nicht an, über verpasste Chancen zu reden. Demnach gibt es da nicht viel zu erforschen, vor allem, wenn du nicht viel Zeit hast. Aber später kommt noch einiges.
Christopher Markus und Stephen McFeely zeichnen sowohl für das Skript zu Avengers 3 als auch für das zum mit Spannung erwarteten Nachfolgefilm verantwortlich. Tatsächlich entstanden beide Drehbücher zeitgleich, sodass die Autoren bereits Ausblicke auf Avengers 4 geben können.
Darum fehlt Ant-Man in Avengers 3
Überdies sprachen McFeely und Markus über die Abwesenheit von Ant-Man in Avengers 3 und verwiesen dabei auf das Ant-Man-Franchise, welches eher locker und leichfüßig daher komme. Der vergleichweise düstere Ton von Infinity War und der MCU-Winzling würden sich nach Einschätzung der Autoren daher einfach nicht gut vertragen. Als problematisch erweist sich im Rahmen dieser Überlegungen sicherlich auch die Tatsache, dass Ant-Man and the Wasp nur kurze Zeit nach dem neuesten Avengers-Film in den Kinos startet, genauer gesagt am
26.07.2018. In Avengers 4, der hierzulande am 25.04.2019 anläuft,
wird Ant-Man dann aber mit von der Partie sein.
Welcher Marvel-Held kam in Avengers 3: Infinity War eurer Meinung nach noch zu kurz?