Iran will wahrheitsgetreues Remake von Argo

15.01.2013 - 15:00 Uhr
Argo
Warner Bros.
Argo
16
1
Ben Afflecks Darstellung der Befreiung von US-Botschaftern aus dem Iran zur Zeit der islamischen Revolution im Drama Argo führt zu Protesten der iranischen Regierung. Ein eigener Film soll die Ereignisse jetzt auf staatskonforme Weise darstellen.

Gerade wurde der Politthriller Argo mit dem Golden Globe als bestes Drama ausgezeichnet, da sorgt der Film von Regisseur und Schauspieler Ben Affleck für Schlagzeilen im nahen Osten. Laut The Week ist die iranische Regierung mit der Darstellung der Besetzung der US-amerikanischen Botschaft zur Zeit der islamischen Revolution nicht einverstanden und plant, ein Remake in Auftrag zu geben, das die Geschehnisse des Jahres 1979 aus ihrer, vermeintlich der Wahrheit entsprechender Sicht wiedergeben soll.

Der iranische Minister für Kultur, Mohammad Hosseini, bezeichnet Argo als offensiven Akt mit bösen Absichten, der mit einem eigenen Film beantwortet werden müsse. Unter dem Arbeitstitel The General Staff soll nun der linientreue Regisseur Ataollah Salmanian eine angemessene Antwort auf den Film Argo finden, so der iranische Politiker weiter.

Wie der Guardian berichtet, hat sich der frisch gebackene Golden-Globe-Preisträger Ben Affleck bereits zu den Plänen aus dem Iran geäußert. Hier ist sein Statement: Das ist eine Art stalinistisches Regime, dass sehr unterdrückend ist. Es regiert eine Nation mit Millionen wunderbarer Menschen. Sie sind sehr wach und verstehen den Film Argo, deshalb glaubt dieses stalinistische Regime, dass es irgendwie zurückschlagen muss. Ich empfinde es als Ehre, dass mein Film so etwas ausgelöst hat.

Mehr: Mohammed Film soll eine Milliarde Dollar kosten

Abseits dieser Kontroverse erntet Ben Afflecks Film in den USA nach wie vor viel Anerekennung. Kritiker Roger Ebert wählte das Drama jüngst zum besten Film des Jahres und schreibt in seinem Blog, Argo sei authentisch und stark und verfüge darüber hinaus über die klassischen Werte eines Hollywoodthrillers. Bleibt also abzuwarten, ob sich ein mögliches Remake aus dem Iran zumindest künstlerisch mit dem Original messen könnte.

Was sagt ihr zu der Kontroverse, die der Politthriller Argo ausgelöst hat?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News