Jackie Chan feiert heute seinen 55. Geburtstag. Gerüchte besagen, dass er sich zur Feier des Tages drei Knochen brechen wird. Aber dabei kann es sich auch, wie es so ist mit Gerüchten, um puren Unfug handeln. Der Autor dieser Zeilen wollte gerne die gesamte moviepilot-Redaktion dazu bewegen, pro Person einen Finger zu opfern, doch weigerten sich leider alle vehement. Nichtsdestotrotz möchten wir Euch hier ganz kurz ein paar der größten Chan-Hits vorstellen.
Rumble in the Bronx
Der Durchbruch in den Vereinigten Staaten: Hanebüchene Story und miese Dialoge sind verziehen, sobald Chan anfängt mit seiner Kampfakrobatik. Zum ersten Mal schien der Schauspieler auch verletzlich zu sein, steckte ein paar ordentliche Schläge ein bevor er aufräumte mit dem Gangaster-Pack. Dieser Film wird zudem gerne erwähnt, wenn von Jackie Chans Stunts die Rede ist: In den Outtakes am Ende des Films kann man sehen, wie sehr der Schauspieler doch den Verstand verloren und wie oft er sein Leben riskiert hat. Rumble In The Bronx sei jedem wärmstens ans Herz gelegt, um sich in den gebürtigen Chinesen zu verlieben.
Rush Hour 1-3
Chris Tucker redet. Jackie Chan haut. So einfach müssen es die Produzenten ausgedrückt haben, als sie Rush Hour den Studiobossen vorgestellt haben. Ein Konzept, das so einfach ist – niemand sollte wirklich überrascht gewesen sein von dem unglaublichen Erfolg der beliebten Filmreihe. Bis heute ist Rush Hour 2 der größte Erfolg Jackie Chans. Ein vierter Teil steht schon in den Startlöchern und soll irgendwo in Moskau spielen, obwohl Rush Hour 3 weniger erfolgreich war als selbst der erste Teil.
Shanghai Noon / Shanghai Knights
Geschrieben von den Smallville-Machern Alfred Gough und Miles Millar, ist die Shanghai-Serie im Grunde genommen Rush Hour im Western-Setting. Die Kombination mit Owen Wilson ähnelt sehr der mit Chris Tucker und die beiden Rollen ähneln ihren LA-Gegenstücken in vielerlei Hinsicht. Zwar sind Shang-High Noon und Shanghai Knights große Erfolge an den Kinokassen gewesen, konnten aber nicht annähernd an Rush Hour heranreichen. Dafür urteilten Kritiker sowohl den ersten als auch den zweiten Teil mit positiven Worte.
The Tuxedo
Sieht nicht so aus, war aber an den Kassen sogar erfolgreicher als Shanghai Noon. Jackie Chan spielt in The Tuxedo – Gefahr im Anzug einen Chauffeur, der eher zufällig an den Anzug seines ermordeten Chefs gerät und plötzlich Unglaubliches Leisten kann. An der Seite von Jennifer Love Hewitt hat er zudem die ehrenvolle Aufgabe, die Welt vor dem Untergang zu retten. Das ist eigentlich alles sehr, sehr albern, macht aber irgendwie Spaß.
Sowieso dienen die Story-Lines in den Chan-Filmen in erster Linie dazu, um dem Kampfkünstler die Möglichkeit zu geben, seine Kunst anzuwenden. Selbst im hohen Alter noch bewegt er sich geschmeidiger und sauberer als so manch anderer, lässt Stuntmen alt aussehen und ist immer noch erfolgreich mit seinen Filmen: Ab dem 16. April startet seine erste Zusammenarbeit mit Jet Li in den Kinos und war außerhalb Europas bislang ein Hit. Forbidden Kingdom heißt das gute Stück. Auch darüber werden wir sehr bald berichten.