Jetzt ohne Abo streamen: 270-minütiges Fantasy-Epos erzählt eine der größten Legenden unglaublich bildgewaltig

03.07.2025 - 13:11 UhrVor 7 Stunden aktualisiert
Die NibelungenUniversum Film
0
2
Über 100 Jahre ist dieses Fantasy-Epos inzwischen alt. Die atemberaubenden Bilder haben jedoch nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Euch erwartet ein absolutes Meisterwerk.

Wenn es um große Fantasy-Epen im Kino geht, dürfte bei vielen Filmfans die Herr der Ringe-Trilogie hoch im Kurs stehen. Basierend auf J.R.R. Tolkiens gleichnamiger Romanvorlage schuf Peter Jackson ein unglaubliches Leinwanderlebnis. Fantasy-Epen diesen Ausmaßen gab es in der Filmgeschichte aber auch schon viel früher.

Aus Deutschland stammt eines der ältesten und besten: Die Nibelungen von Fritz Lang. Der legendäre Regisseur hinter Metropolis und M – Eine Stadt sucht einen Mörder brachte das mittelalterliche Heldenepos 1924 mit nur wenigen Monaten Abstand als aufwendigen Zweiteiler ins Kino. Jetzt könnt ihr ihn kostenlos streamen.

Fantasy-Streaming-Tipp: Die Nibelungen von Fritz Lang

Die Nibelungen: Siegfried (Teil 1) und Die Nibelungen: Kriemhilds Rache (Teil 2) gehen auf die Nibelungensage zurück, deren bekannteste schriftliche Version das im 13. Jahrhundert entstandene Nibelungenlied ist. Die Geschichte dreht sich um den unerschrockenen Helden Siegfried, der einen Drachen tötet und in dessen Blut badet.

Hier könnt ihr den Trailer zu Die Nibelungen schauen:

Die Nibelungen - Trailer (English) HD
Abspielen

Daraufhin wird Siegfried unverwundbar – zumindest fast. Nur eine Stelle, an der beim Bad im Drachenblut ein Lindenblatt auf seiner Haut klebte, macht ihn verletzlich. Wie sich herausstellt, hat er aber noch eine ganz andere Schwäche: Kriemhild. Für seine Angebetete würde er alles tun, auch wenn er dafür durch die Hölle gehen muss.

Eine zeitlose Geschichte über Liebe, Verrat und Rache, die mit jeder weiteren Station tragischere Züge annimmt und schließlich mit einem donnernden Paukenschlag endet: Die Nibelungensaga liefert die perfekte Steilvorlage für ein dramatisches Fantasy-Epos, das darüber hinaus an Schauwerten nicht geizen muss. Im Gegenteil.

Fritz Lang und seine damalige Ehefrau Thea von Harbou, die das Drehbuch schrieb, haben mit ihrer zweiteiligen Version die bisher beeindruckendste Adaption des Stoffes geschaffen, vor allem auf visueller Ebene. Monumentale Sets treffen auf bahnbrechende Tricktechnik und eine Kameraarbeit, die bis heute ihresgleichen sucht.

Egal ob es sich um eine Massenszene oder den Kampf gegen den Drachen handelt: Lang zieht in diesem Meilenstein der (deutschen) Filmgeschichte alle Register seines Könnens und schafft mit jeder Szene atemberaubende Gemälde aus Licht und Schatten. Die Einflüsse sind von Herr der Ringe bis Game of Thrones zu erkennen.

Fantasy-Epos: Wo kann man Die Nibelungen schauen?

Beide Teile von Fritz Langs Nibelungen-Verfilmung stehen aktuell in der Arte-Mediathek als kostenloser Stream zur Verfügung. Ihr müsst euch nicht einmal anmelden, um Siegfrieds Heldentaten zu bezeugen, sondern könnt direkt losschauen. Die beiden Filme gehen zusammen 270 Minuten und sind bis zum 31. Juli 2025 verfügbar.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News