Heute Abend um 22:15 Uhr zeigt ServusTV den Italo-Western Keoma - Das Lied des Todes von Enzo G. Castellari (Der Tag der Cobra). In seinem Jahr der Veröffentlichung, 1976, galt das Genre der auch als Spaghetti-Western bezeichneten Filme bereits als tot. In der titelgebenden Rolle des Keoma ist Franco Nero zu sehen, der in dem Genre als wortkarger Django weltberühmt wurde. In Keoma schlüpft der italienische Schauspieler abermals in die Rolle eines schweigsamen Revolverhelden.
Keoma - Das Lied des Todes spielt in der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg: Halbblut Keoma (Franco Nero) kehrt in seine von einer Pockenseuche befallene Heimatstadt zurück. Eine Bande aus Verbrechern nutzt die Situation aus und drängt alle Kranken in eine Minensiedlung. Ohne medizinische Versorgung droht ihnen nicht nur der Tod durch die Krankheit, sondern auch durch ihre Peiniger: Sollte sich jemand dem Treiben widersetzen, wird er erschossen. Keoma macht sich mit der Hilfe zweier Männer auf, die Tyrannei zu beenden.
Regisseur Enzo G. Castellari ließ sich nach eigenen Angaben u. a. vom Neuen und Alten Testament und diversen Werken von William Shakespeare, namentlich King Lear, Hamlet und Macbeth inspirieren. Auch von Filmen ließ er sich demnach für Keoma - Das Lied des Todes beeinflussen. So nannte er Ingmar Bergmans Das siebente Siegel und Wilde Erdbeeren als Ideenquelle. Castellari vermengt in seinem Film Elemente sowohl klassischer Western als auch von Vertretern des Italo-Westerns.
-
Heute im TV: Keoma - Das Lied des Todes
-
Zeit: 22:15 Uhr
-
Sender: ServusTV
Habt ihr Keoma schon gesehen?