Es ist keine wirkliche Überraschung, dass Justin Lins Star Trek Beyond, der dritte Teil der Reboot-Reihe, die meisten Zuschauer ins Kino gelockt hat. So setzte sich das Weltraum-Abenteuer um Kirk, Spock und Co. mit 59,6 Millionen eingespielten US-Dollar mit Leichtigkeit an die Spitze der nordamerikanischen Kino-Charts und liegt damit im Bereich des prognostizierten Umsatzes. Dies ist zwar einer der besten Sommer-Neustarts 2016, allerdings auch ein deutlicher Rückgang der Einnahmen im Vergleich zum Vorgänger Star Trek Into Darkness, wie Box Office Mojo berichtet.
Insgesamt betrachtet, war das vergangene Wochenende sehr erfolgreich und stellte erst zum sechsten Mal überhaupt gleich fünf Filme, die über 20 Millionen Dollar einbrachten. So auch der Animationsfilm Pets, der mit 29,3 Millionen auf Platz 2 landete und nun weltweit bei 323,7 Millionen Dollar liegt. Den 3. Rang teilen sich mit 21,6 Millionen Dollar Umsatz das Reboot Ghostbusters und der neu startende Horrorfilm Lights Out, der die Erwartungen damit übertraf.
Die Top 5 wird vom Animations-Sequel Ice Age 5 - Kollision voraus! komplettiert, das auf 21 Millionen Dollar Einspiel an seinem ersten Wochenende kam und damit den mit Abstand schlechtesten Start von allen fünf Teilen hinlegte. Dennoch avancierte die Ice Age-Reihe damit zum weltweit erfolgreichsten Animations-Franchise mit insgesamt über 3 Milliarden Dollar. Für eine Überraschung sorgte die Dokumentation Hillary's America: The Secret History of the Democratic Party über die voraussichtliche US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Der Film des konservativen Kommentators Dinesh D'Souza spielte vor dem Parteitag der Demokraten 3,7 Millionen Dollar Umsatz ein und erlangte damit Platz 9 der Kino-Charts.
In Deutschland setzt sich Star Trek Beyond ebenfalls auf Platz 1 fest, wie Blickpunkt: Film informiert. Hier konnte der Film 305.000 Tickets verkaufen und damit 3,4 Millionen Euro einspielen. Ihm weichen musste der Vorwochen-Spitzenreiter Independence Day 2: Wiederkehr mit 230.000 Besuchern und 2,3 Millionen Euro Umsatz. Ice Age 5 landete nur knapp dahinter auf dem 3. Rang mit 240.000 Zuschauern und 1,9 Millionen Euro Einspiel. Weiterhin für klingelnde Kassen sorgt die Romanverfilmung Ein ganzes halbes Jahr auf Platz 4 (120.000 Besucher; 1 Million Euro). Der Steven Spielberg-Film BFG - Big Friendly Giant konnte an seinem ersten Wochenende nur 80.000 Zuschauer ins Kino locken und brachte dabei 730.000 Euro ein.
Die Top Ten der nordamerikanischen Kino-Charts (in US-Dollar):
1. Star Trek Beyond (59,6 Millionen; Neustart)
2. Pets (29,3 Millionen; insgesamt: 260,7 Millionen)
3. Ghostbusters (21,6 Millionen; insgesamt: 86,8 Millionen)
3. Lights out (21,6 Millionen; Neustart)
5. Ice Age 5 - Kollision voraus! (21 Millionen; Neustart)
6. Findet Dorie (7,2 Millionen; insgesamt: 460,1 Millionen)
7. Legend of Tarzan (6,4 Millionen; insgesamt: 115,8 Millionen)
8. Mike and Dave Need Wedding Dates (4,4 Millionen; insgesamt: 40,3 Millionen)
9. Hillary's America: The Secret History of the Democratic Party
(3,7 Millionen; insgesamt: 3,79 Millionen)
10. The Infiltrator (3,2 Millionen; insgesamt: 12,2 Millionen)
Welchen Film werdet ihr euch demnächst noch im Kino ansehen?