Das nennt sich dann wohl Rumble in the Jungle. Andy Serkis' Regiearbeit Jungle Book: Origins wurde soeben verschoben, genau wie Kung Fu Panda 3. Dafür hat Disney aber das erste Häppchen Concept Art zu ihrem eigenen Dschungelbuch-Realfilm von Jon Favreau veröffentlicht:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Dreamworks verschiebt Kung Fu Panda 3 auf den 18. März 2016. Ursprünglich sollte der dritte Teil der Animationsfilme um den schlagkräftigen Pandabären am 23. Dezember 2015 in den US-Kinos anlaufen. Der Termin wurde aber festgelegt, als noch nicht klar war, dass Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht am 18. Dezember, also nur wenige Tage vorher, starten wird. Das Sci-Fi-Märchen dürfte sich an eine ähnliche Zielgruppe wie Kung Fu Panda richten (=Familien) und eine starke Anziehungskraft auf Kinogänger in der Jahresendzeit ausüben. (via: THR )
Jungle Book: Origins soll sich mehr an der Buchvorlage von Rudyard Kipling orientieren als der Disney-Klassiker (und vermutlich auch als deren Realfilm-Neuauflage). Warner Bros. hat den Streifen unter der Regie von MoCap-Gott Andy Serkis (mit Benedict Cumberbatch als Shir Kan!) nun um ein knappes Jahr verschoben: vom 21.10.2016 auf den 06.10.2017. Allerdings soll das erste Datum laut THR vielmehr ein Platzhalter als ein ernsthaft anvisierter Termin gewesen sein. Dass Disneys Dschungelbuch am 09.10. (USA) bzw. 12.11.2015 (Deutschland) veröffentlicht wird, hat damit sicherlich gar nichts zu tun, genauso wenig wie der geplante Starttermin von Tarzan am 01.07. (USA) bzw. am 11.08.2016 (Deutschland). Wie gesagt, da ist ganz schön was los im Dschungel.
Auf welchen der Filme freut ihr euch am meisten: Dschungelbuch, Dschungelbuch, Tarzan oder Kung Fu Panda?