Leonardo DiCaprio setzt weiter auf Biopics

09.06.2008 - 08:59 Uhr
Leonardo DiCaprio in Aviator
Buena Vista
Leonardo DiCaprio in Aviator
0
0
NEWS» Hollywood-Star übernimmt die Rolle des Atari-Gründers Nolan Bushnell.

Schon einigen historischen Personen hat Schauspieler Leonardo DiCaprio Gesicht, Stimme und Körper geliehen. Den US-amerikanischen Schriftsteller und Musiker Jim Carroll verkörpert er in dem Drama Jim Carroll – In den Straßen von New York. Als Amerikaner spielt er den französischen Dichter Arthur Rimbaud in Total Eclipse – Die Affäre von Rimbaud und Verlaine. Er gibt den amerikanischen Hochstapler Frank W. Abagnale Jr. in Catch Me If You Can sowie den Filmproduzenten Howard Hughes in Aviator, der auch als Luftfahrtlegende in die amerikanische Geschichtsschreibung eingeht. 2010 kommt er als Jordan Belfort in die Kinos. In The Wolf Of Wall Street spielt er den Gründer des Brokerhauses Stratton Oakmont, der wegen Anlagebetrugs verurteilt wurde. Außerdem geht das Gerücht, dass Leonardo DiCaprio den James Bond-Erfinder Ian Fleming spielen soll.

Nun fügt er seinem Werk einen weitere historische Person hinzu. In dem geplanten Film Atari geht es um Nolan Bushnell, der in den 1970er Jahren mit seinem legendären Spiel Pong Millionen verdiente und der Videospiele-Industrie zum Durchbruch verhalf. Mit seiner 1972 gegründeten Computerfirma “Atari” und dem Startkapital von etwa 500 Dollar lebte er den amerikanischen Traum. Ein Erfolg nach dem anderen stellte sich ein, bis er 1976 seine Aktienanteile von Atari verkaufte. Später betrieb er eine Pizzakette, dann wieder entwickelte er Videospiele und Heimroboter. Anfang der 1990er Jahre wurde er wegen Bankbetruges verurteilt, um nach seiner Strafe wieder ins Spielegeschäft, diesmal im Internet, einzusteigen. Leonardo DiCaprio hat die Hauptrolle in dem Biopic übernommen und wird den Film auch selbst produzieren.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News