Liebe und Krieg in einem anderen Land

17.02.2014 - 15:01 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
In einem anderen Land
Paramount
In einem anderen Land
4
13
Der Klassiker In einem anderen Land bettet eine romantische Liebesgeschichte in die grausame Wirklichkeit des Ersten Weltkriegs ein. Der preisgekrönte Film basiert auf Ernest Hemingways Roman A Farewell to Arms von 1929.

Der Amerikaner Fred Henry ist während des Ersten Weltkriegs für die italienische Armee im Einsatz. Im Rahmen der Möglichkeiten versuchen er und sein Kumpane Captain Rinaldi, sich zwischen den Einsätzen zu vergnügen. Eines Tages verliebt sich Henry in die schöne Krankenschwester Catherine. Doch Zeitpunkt und Umstände für eine junge Liebe sind denkbar ungünstig, besonders da er kurz darauf zurück an die Front beordert wird. Die schwangere Catherine beschließt, in die Schweiz zu fliehen, um dort auf ihren Liebsten zu warten. Die Wirren des verheerenden Krieges und die schwer zu überbrückenden Entfernungen stellen das Glück der beiden auf eine harte Zerreißprobe.

Frank Borzage verfilmte mit In einem anderen Land einen autobiografisch geprägten Roman von Ernest Hemingway, der im Ersten Weltkrieg freiwillig als Sanitäter in Italien stationiert war. Der Film gewann 1934 zwei Oscars in den Kategorien Ton und Kamera. Dass der Regisseur selbst trotz Nominierung leer ausging, dürfte ihn herzlich wenig gestört haben, da er 1929 bereits den ersten Regie-Oscar aller Zeiten einheimste. In den beiden Hauptrollen sind die beiden Hollywood-Größen Helen Hayes und Gary Cooper zu sehen, die ihre Karrieren später ebenfalls mit dem ein oder anderen Exemplar des begehrten Goldjungen veredeln sollten.

In einem anderen Land ist ein gefühlvolles Drama, in dem sich offenbart, ob das unverhoffte Glück zweier Menschen inmitten von Krankheit, Krieg und Tod beständig bleibt. Ein sehenswerter Klassiker!

Was? In einem anderen Land
Wo? Arte
Wann? 21:40

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News