Mad Max - Fury Road begeistert Fans auf der Comic-Con

26.07.2014 - 21:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Mad Max: Fury Road
Warner
Mad Max: Fury Road
49
27
Die Warner-Präsentation bei der Comic-Con hatte neben der Enthüllung von Gal Gadots Wonder Woman vor allem ein Highlight: die Rückkehr von Max “Mad Max” Rockatansky.

Update vom 27.07.2014: Soeben hat der auf der Comic-Con gezeigte Trailer zu Mad Max: Fury Road seinen Weg ins Internet gefunden. Seht hier die ersten Ausschnitte aus dem postapokalyptischen Spektakel mit Tom Hardy und Charlize Theron in den Hauptrollen, in dem ein zotteliger Mad Max zunächst in Gefangenschaft landet, was zu allerhand Explosionen führt: Only the Mad Survive.

Hier der ursprüngliche Artikel:
“My name is Max. My world is fire and blood.” Bei der Comic-Con in San Diego wurden den Fans in Halle H die ersten Bewegtbilder aus Mad Max: Fury Road mit Tom Hardy und Charlize Theron gezeigt. Diese haben es zwar noch nicht ins Netz geschafft, dafür aber einige Reaktionen und vier Charakterposter zum Film, mit dem George Miller zum Franchise zurückkehrt, das ihn einst berühmt machte. Seht selbst! (via BadTaste.it)

Handlung von Mad Max: Fury Road
Max Rockatansky, besser bekannt als Mad Max (Tom Hardy) ist nach den Ereignissen aus Mad Max III – Jenseits der Donnerkuppel auf der Flucht. Gemeinsam mit einer Gruppe Überlebender donnert er in einem zum Panzer umgebauten Sattelschlepper durch die Wüste, der von Imperator Furiosa (Charlize Theron) gefahren wird. Sie werden verfolgt von degenerierten Gesetzlosen in schwer bewaffneten Wüsten-Autos. Ein erbitterter Krieg auf der Straße entbrennt. Mit an Bord ist eine Gruppe von Frauen, die sich “The Five Wifes” nennt. In der Postapokalyptischen Welt von Mad Max werden schöne Frauen wie wertvolle Güter behandelt. Besonders attraktive Exemplare werden in einem Käfig gehalten und sind für die Straßenbanditen ebenso wertvoll, wie Benzin.

Die anwesenden Fans und Kritiker zeigten sich jedenfalls begeistert von dem gezeigten Mad Max: Fury Road-Video. Als phänomenal werden die Szenen und der Aufwand beschrieben, mit dem Miller nach eigenen Worten eine einzige Verfolgungsjagd auf Spielfilmlänge ausdehnt.

Bei Comic-Con-Reaktionen sollten wir allerdings immer im Hinterkopf behalten: Die Anwesenden sehen nur winzige Ausschnitte. Filme wie Green Lantern und Sucker Punch wurden seinerzeit ähnlich bejubelt und ernteten im Endeffekt längst nicht die pralle Begeisterung, welche der Comic-Con-Hype versprach. Hier also eine Auswahl von Tweets zu Mad Max: Fury Road:

It's not just hype – the Mad Max: Fury Road footage looks phenomenal, it has bumped to the top of my most anticipated. Wait till you see it.

— Alex Billington (@firstshowing) July 26, 2014


Mad Max: Fury Road looks astonishing. Vehicular mayhem on a scale we've never seen before. It's like the best Top Gear special ever made.

— Empire Magazine (@empiremagazine) July 26, 2014


Masks, chains, giant dust clouds and fireballs set off Mad Max: Fury Road footage. Plus Nicholas Hoult's sprayed-silver teeth. #SDCC

— Total Film (@totalfilm) July 26, 2014


"My name is Max. My world is fire and blood." – How the MAD MAX: FURY ROAD trailer begins.

— JoBlo.com (@joblocom) July 26, 2014


Mad Max: Fury Road startet am 14.05.2015 in den deutschen Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News