Mickey Rourke wird wieder Auftragskiller

13.02.2009 - 08:46 Uhr
Mickey Rourke
Mickey Rourke
0
0
NEWS» Nach The Wrestler kann sich Schauspieler Mickey Rourke kaum vor Aufträgen retten.

Er hat den Oscar noch nicht, aber schon seine Nominierung lässt den Marktwert von Mickey Rourke wieder ganz nach oben schnellen. Viele Fans und Branchenfachleute sehen den alten Haudegen am 22. Februar 2009 mit der heißbegehrtesten Film-Trophäe der Welt im Blitzlichtgewitter stehend und coole Kommentare von sich gebend. So sind Produzenten schon vor der Oscar-Verleihung darauf aus, Deals mit dem Schauspieler unter Dach und Fach zu bringen. Danach könnte er ja noch teurer oder anspruchsvoller werden.

Ein neues Filmprojekt für Mickey Rourke läuft derzeit durch die Nachrichtenticker: Er soll die Hauptrolle in dem Film St. Vincent übernehmen. Dabei handelt es sich um einen konventionellen Actionstreifen, in dem er als Auftragskiller agiert. Vor 20 Jahren hat er in New York einen Anschlag verpfuscht, nun kehrt er an den Ort seiner früheren Schmach zurück und soll den Job richtig erledigen. Um sich gut zu tarnen, verkleidet er sich als Priester. Mit seinem Opfer hat er durch den Beichtstuhl Kontakt. Die Story sprüht nicht gerade vor Originalität, aber das kann ja noch werden.

Regie soll Walter Hill führen. Regisseur und Schauspieler kennen sich schon ewig. Vor 20 Jahren drehten sie gemeinsam Johnny Handsome – Der schöne Johnny, einen düsteren, an den film noir angelegten Gangsterstreifen, in dem Mickey Rourke sein damaliges Sex Appeal voll ausspielen konnte … und das, obwohl die Geschichte ihm ein entstelltes Gesicht andichtete. Genau wie sein Hauptdarsteller hat Walter Hill allerdings seine besten Tage bereits hinter sich: In den 1980ern und 1990ern gehörte er zu den großen Action-Regisseuren Hollywoods. 1981 entstand sein bis dato erfolgreichster Film Nur 48 Stunden, mit dem Eddie Murphy den Hollywood-Olymp erklomm. Er setzte den Österreicher Arnold Schwarzenegger in Red Heat ins rechte Licht und arbeitete mit dem anderen Actionhelden Bruce Willis bei Last Man Standing zusammen.

Könnte sein, dass St. Vincent ein Alterswerk wird, wenn Regisseur und Hauptdarsteller über Vergänglichkeit nachdenken, melancholisch auf frühere Zeiten zurückblicken, sich ironische mit ihrem Leben beschäftigen. Könnte sein …

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News