Nach dem Superman-Aus von Henry Cavill ist David Corenswet in James Gunns kommendem DC-Blockbuster zum ersten Mal in der ikonischen Superhelden-Rolle zu sehen. Damals bekam er persönlich einen Anruf von dem Regisseur, der ihm den Part zusicherte. Wie der Star jetzt verriet, vermutete er zunächst einen Witz hinter dem schicksalshaften Superman-Telefonat.
David Corenswet glaubte nicht an realen Superman-Anruf von James Gunn
Neben Corenswet wird Nicholas Hoult als bekannter Bösewicht Lex Luthor in Gunns Superman auftreten. Für das Wonderland Magazine führten beide Schauspieler ein gemeinsames Gespräch, in dem sich der neue DC-Hauptdarsteller an den Moment 2023 während der Drehpause von Twisters erinnerte, in dem er von dem Regisseur angerufen wurde. Zuvor hatte Corenswet schon Testaufnahmen als Superman absolviert:
[...] Ich ging also ans Telefon und [Superman-Regisseur] James Gunn sagte: 'David, hier ist James Gunn.' Und ich sagte: 'Kannst du das beweisen?', weil ich misstrauisch war. [...] Ich glaube nie, dass mir jemand einen Streich spielt. Aber in dem Moment dachte ich: 'Woher soll ich das wissen?' Die Leute wussten, dass ich für Superman vorspreche, also hätte mir jemand den größten Streich spielen können…
Schaut hier noch den aktuellsten Superman-Trailer:
Danach stellte sich wohl schnell heraus, dass Gunn es sehr ernst meint. Der Rest ist Geschichte und Corenswet ist der neue Man of Steel im DC-Filmuniversum.
Wann startet der neue Superman-Film im Kino?
Ab dem 10. Juli 2025 könnt ihr euch selbst von David Corenswet in der DC-Rolle überzeugen. Dann startet James Gunns Superman in den deutschen Kinos.
In Gunns neuer Superman-Vision verkörpert der DC-Held die traditionellen Werte wie Wahrheit, Gerechtigkeit und Freundlichkeit. Dabei prallt er auf eine Welt, die genau solche Eigenschaften als altmodisch ansieht.