Nicht auf Disney+ verpassen: Diese fantastische Serie mit Hollywood-Multitalent ist noch viel zu unbekannt

03.11.2025 - 17:11 Uhr
Chad Powers
Hulu/Disney+
Chad Powers
0
0
Glen Powell ist für große Kinostreifen wie Top Gun: Maverick, Twisters und A Killer Romance bekannt. Mit seiner neuen Disney+-Serie auf stellt er nicht nur sein Schauspieltalent unter Beweis.

Glen Powells Schauspielkarriere begann schon im Kindesalter, doch erst mit größeren Filmen wie Set It Up auf Netflix gewann er an Aufmerksamkeit. Dann machte ihn Top Gun: Maverick zum Hollywood-Star. Sein Können zeigt er aber auch als Drehbuchautor und Produzent, insbesondere in seiner neuen Comedy-Serie Chad Powers, deren 1. Staffel kürzlich auf Disney+ erschienen ist.

Darum geht’s in Chad Powers bei Disney+

Russ Holliday (Powell) ist ein Quarterback der Spitzenklasse. Das ist auch das Einzige, womit sich sein fürchterlicher Charakter entschuldigen lässt. Als er bei einem wichtigen Footballspiel eine Reihe schrecklicher Fehler begeht, ist er auch für die Sportwelt gestorben.

Russ' Karriere ist ohne Zweifel beendet, also muss eine neue Identität her: Mit falscher Nase, falschen Zähnen und Toupet schleicht er sich in die Testspiele für Neuzugänge bei dem wenig erfolgreichen Team South Georgia Catfish ein. Der Neue erweist sich als unverhofftes Wunderkind. Es ist die Geburtsstunde von Chad Powers.

Die Situation stellt eine zweite Chance für Russ dar, doch gibt es da ein Problem: Chad muss ganz anders als das Charakterschwein Holliday sein. Und an Russ ist im Gegensatz zu Glen Powell kein Schauspieler verlorengegangen.

Chad fällt durch seine seltsamen, unbeholfenen Antworten fast noch mehr auf als durch sein ohnehin schon ungewöhnliches Äußeres. Zum Glück erhält Russ Hilfe von Danny (Frankie A. Rodriguez aus High School Musical: Das Musical: Die Serie), der ihn nicht nur in Maskottchenkluft vom Spielfeldrand aus unterstützt.

Glen Powell als Multitalent vor und hinter der Kamera

Während Russ sich mit dem Wechsel zwischen zwei Identitäten schwertut, gilt das für Darsteller Glen Powell keineswegs. Schon in A Killer Romance stürzte er sich in diverse Verkleidungen und damit einhergehende Typwechsel. In Chad Powers beweist er seine beeindruckende Wandlungsfähigkeit und sein Talent für Selbstironie erneut. Besonders letztere nutzt die Serie für ihren ganz eigenen Witz.

Powells Talent liegt auch hinter der Kamera. Gemeinsam mit Michael Waldron (Drehbuchautor der Marvel-Serie Loki) entwickelte er das Konzept und schrieb am Drehbuch mit. Man muss kein Football-Fan sein, um die sechs Episoden der Serie genießen zu können. Powells hervorragende und unterhaltsame Darstellung trägt uns durch den Fachjargon des Sports. Wir achten kaum auf Spielzüge, sondern bangen mit Chad und Russ darum, ob es ihm wirklich gelingt, seine Verkleidung aufrechtzuerhalten.

Hier der Original-Trailer zu Chad Powers:

Chad Powers - S01 Trailer (English) HD
Abspielen

Chad Powers basiert auf einer unfassbaren, wahren Geschichte

Eli Manning, selbst ehemaliger Quarterback und zweimaliger Super Bowl-Gewinner, erfand diese Figur für einen Sketch in seiner Sendung Eli's Places, wie er bei einem Interview mit ABC News erzählte. Genau wie in der Serie unterlief er verkleidet als Chad Powers die Testspiele einer College-Football-Mannschaft und sorgte als unbekanntes Wunderkind für Aufsehen. Die Verblüffung war groß, als die Maske fiel und er sich dem Team zu erkennen gab. Glen Powell und Michael Waldron, beide große Fans des Sports, waren von dem Sketch begeistert und entwickelten gemeinsam mit Manning die Idee für die Serie.

Das Finale ist erst kürzlich erschienen und bildet nicht nur einen würdevollen Abschluss der 1. Staffel, sondern lässt auch genügend Raum, um Zuschauende auf eine 2. Season hoffen zu lassen. Die Serienschöpfer Glen Powell und Michael Waldron zeigen sich diesbezüglich im Gespräch mit The Wrap  optimistisch.

Chad Powers Staffel 1 könnt ihr bei Disney+ streamen.

Podcast: Die 15 besten Serien im November bei Netflix, Amazon und Co.

Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im November, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die 15 Highlights im November umfassen neben der finalen Staffel des Netflix-Hits Stranger Things auch die heiß erwartete Sci-Fi-Serie des Breaking Bad-Schöpfers, deutsche Fantasy sowie Samurai-Action und neue Folgen des Amazon-Erfolgs Maxton Hall.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News