Pedro Almodóvar erhält Preis für Beitrag zum Weltkino

16.09.2013 - 19:00 Uhr
Pedro Almodóvar am Set von Die Haut, in der ich wohne
Sony Pictures Classics
Pedro Almodóvar am Set von Die Haut, in der ich wohne
2
4
Bei der Verleihung des 26. Europäischen Filmpreises am 7. Dezember 2013 in Berlin wird Pedro Almodóvar als Ehrengast den Preis für seinen Beitrag zum Weltkino entgegen nehmen.

Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar wird auf der Veranstaltung zum 26. Europäischen Filmpreis für seinen einzigartigen Beitrag zum internationalen Kino ausgezeichnet. „Ich bin sehr dankbar für diese Auszeichnung. Seit ihrer Gründung hat sich die European Film Academy mir und meinen engsten Mitarbeitern gegenüber äußerst großzügig gezeigt“, sagt Almodóvar laut einer Pressemitteilung, „Mit ihnen teile ich die große Freude über diesen Preis."

Mehr: Pedro Almodóvar – Der lebenslustige Spanier

Pedro Almodóvar schreibt die Drehbücher seiner Filme selbst. Geplagt und gelangweilt von seiner religiösen Erziehung, besuchte er als Kind oft das örtliche Kino und begann sich für Filme zu interessieren. Nach dem Ende der Franco-Diktatur schloss sich Pedro Almodóvar der Movida Madrileña an. Einer Jugendbewegung, die vor allem von schrillem Hedonismus geprägt war. Spätestens mit Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs erreichte Almodóvar Kult-Status. Bei der Verleihung des ersten Europäischen Filmpreises wurde er mit dem Preis für den Besten Jungen Film ausgezeichnet. Die Europäische Filmakademie schreibt in ihrer Pressemitteilung: “Pedro Almodóvar hat praktisch alle wichtigen Preise gewonnen und mit seinen Filmen nicht nur das spanische Kino geprägt, sondern auch unsere Wahrnehmung des europäischen Kinos ganz entscheidend mitbestimmt.”

Ehemalige Preisträger für die Beste europäische Leistung im Weltkino sind Helen Mirren (2012), Mads Mikkelsen (2011) und Roman Polanski (1999). Die Verleihung findet am am 7. Dezember 2013 in Berlin statt und wird live auf der Website des europäischen Filmpreises gestreamt. Einen Tag später überträgt Arte die Verleihung.

Sein neuster Film, die Komödie Fliegende Liebende, läuft noch in ausgewählten Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News