Philippe Petit ist The Man on Wire

21.01.2009 - 08:30 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Phillipe Petit
nj.com
Phillipe Petit
0
0
Der Hochseilartist Philippe Petit starte einen aufsehenerregenden und illegalen Drahtseilakt.

Der Dokumentarfilm Man on Wire von James Marsh befindet sich auf Oscar-Kurs. Erzählt wird von einer hochgefährlichen und illegalen Kunstaktion. Aber wer ist eigentlich der Künstler, der ihn durchführte?

Der französische Hochseilartist Philippe Petit wurde am 13. August 1949 geboren. Weltweit bekannt wurde er durch seinen aufsehenerregenden – illegalen – Drahtseilakt zwischen den Türmen des World Trade Centers in New York City am 7. August 1974.

Die Idee zu der Aktion kam Philippe Petit im Wartezimmer seines Zahnarztes, wo er einen Artikel über die Zwillingstürme las, die sich zu diesem Zeitpunkt noch in der allerersten Bauphase befanden. Sechs Jahre lang sammelte er alle Informationen, die er über die Türme kriegen konnte. Unter dem Vorwand, Journalist zu sein, interviewte er den WTC Bauleiter Guy F. Tozzoli. Am Abend des 6. August 1974 verschafften er und eine Gruppe Helfer sich Zugang zu den immer noch nicht fertiggestellten Gebäuden und brachten einen Balancierstab, Schnüre, Werkzeug, 75 Meter Stahlseil sowie Pfeil und Bogen auf das Dach der Türme.

Am 7. August, kurz nach 7.00 Uhr morgens, begann Petit seinen etwa einstündigen Tanz über das 1 Zoll starke Drahtseil. Tausende Menschen im Finanzbezirk verharrten und verfolgten das Schauspiel, das sich 417 Metern über ihren Köpfen abspielte. Philippe Petit wurde nach der Aktion festgenommen und vor Gericht gestellt, allerdings wurden sämtliche Anklagepunkte fallengelassen. Er wurde eingehend von der Port Authority of New York and New Jersey als Eigentümerin des WTC befragt, wie er denn trotz der Sicherheitsvorkehrungen auf das Dach der Gebäude gelangen konnte! Als Dank bekam er später eine Dauerkarte für die Aussichtsplattform des World Trade Centers überreicht.

Noch bevor das World Trade Center am 11. September 2001 zerstört wurde, schrieb Philippe Petit die Erinnerungen an seine Aktion nieder: To reach the clouds: My high wire walk between the Twin Towers wurde 2002 veröffentlicht.

Auch in Deutschland konnte man sein Talent bewundern: Am 12. Juni 1994 sorgte er für einen Höhepunkt während der 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt am Main. In 60 bis 70 Metern Höhe spannte er ein Seil zwischen Paulskirche und Dom und vollführte darauf einen dreißigminütigen Hochseillauf und stellte wichtige Ereignisse aus der Frankfurter Geschichte mimisch dar. Begleitet wurde die Vorführung vom Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt des Hessischen Rundfunks. Philippe Petit lebt heute in den USA.

Quelle: Mit Material von Arsenal Filmverleih

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News