Ridley Scott ist ein wahrer Meister großartiger Bilder. Seine Geschichten sind meist nicht allzu kompliziert angelegt, der Sog seiner Filme entsteht vielmehr aus der optischen Gestaltung, dem Fotografieren von Szenen. Dabei lassen viele Fans beim Aufzählen seiner Meisterwerke diesen großartigen Fantasyfilm aus: Legende.
Legende führt uns in eine märchenhafte Welt. Voller Elfen, Einhörner, Gnome und Hexen. Mit verwunschenen Wäldern und die holde Jungfer fehlt ebensowenig, wie der dunkle Herrscher, der zusammen mit seinen Schergen nach der absoluten Herrschaft trachtet. Die unabdingbare Voraussetzung dafür: alle Einhörner auf der Welt töten. Doch Jack, der mit dem Wald lebt, ist gewillt, sich ihm in den Weg zu stellen und das Einhorn und die holde Maid zu retten.
Legende ist die bildgewordene Version vom Märchen, das uns unsere Lieblingstante mit vertrauter Stimme vorliest. Besonders am Anfang zeichnet Scott eine zuckersüße Märchenwelt, der Wald strotzt geradezu vor Verzauberung. Und dann ist da Jack (Tom Cruise), der robinhood-like in grünen Leggings mit den Tieren im Wald lebt. Im Zeitalter von CGI meint man, man kann jedwede Stimmung im Computer erzeugen. Ridley Scotts Bildgestaltung besticht aber durch handwerklich perfekte und dennoch einfühlsame Kameraarbeit.
Und schließlich sind auch die Kostüme und Verkleidungen, das gesamte Filmset einfach zum dahinschmelzen. Insbesondere Tim Curry in der Maskierung als “Herr der Finsternis”. Es bleibt fraglich, ob er heutzutage ebenso überzeugend rüberkäme, wenn er im Motion-Capture-Verfahren erzeugt werden würde.
Trotz allen Zaubers, meinte es das Boxoffice-Schicksal nicht gut mit dem Film: 9 Millionen Dollar Verlust. Wäre er in 2002 in den Kinos gelaufen, im Sog der Herr der Ringe-Hysterie… wer weiß. Ich jedenfalls schaue den Film immer wieder gerne, weil er es vermag mich zu verzaubern. Und mehr muß ein Fantasyfilm ja nicht.
Welches ist euer geheimer Märchenfilm-Favorit?
Dieser Ausflug in ein oft übersehenes, phantastisches Land wurde von moviepilot-User dAShEIKO eingereicht. Wenn auch ihr mal über Filme, Serien oder Filmschaffende und ihr Werk, ihre Rezeption oder ihr Wirkung schreiben wollt (oder ihr vielleicht bereits einen passenden Text auf Lager habt, zum Beispiel in Form einer Hausarbeit), oder einfach nur einmal eure Verehrung für ein Werk oder ein Oeuvre kundtun wollt: Meldet euch bei uns! Vielleicht gehört eine der nächsten moviepilot Speakers’ Corner euch! Werft einfach einen kurzen Blick auf die Regeln, und es kann losgehen. Schreibt am besten an community[@]moviepilot.com, oder direkt an Kängufant. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch natürlich auch gerne jederzeit bei uns melden.