Schon am 28. Januar diesen Jahres lief das Biopic Konfuzius in den chinesischen Kinos an, welches das Leben des viel zitierten Philosophen dem chinesischen Volk nahe bringen wollte. Blöd nur, dass sich die Chinesen zu diesem Zeitpunkt viel mehr für Avatar – Aufbruch nach Pandora begeistern konnten, was nicht ohne Konsequenzen blieb.
Konfuzius lebte von 551 bis 479 v. Chr. Der gleichnamige Film setzt bei seinem 51. Lebensjahr an und zeigt seinen Weg vom strategischen Berater diverser Herrscher hin zum moralischen Gelehrten mit etlichen treu untergebenen Anhängern.
Konfuzius benötigte unter der Regie von Mei Hu für seine Zurschaustellung des patriotischen Themas circa 15 Millionen Dollar, was im Vergleich zu Hollywoodschen Produktionen ein echtes Schnäppchen ist. Die Rolle des Konfuzius übernahm Yun-Fat Chow, der eigentlich als Kung-Fu-Star aus beispielsweise Tiger & Dragon bekannt ist. Wem diese Kombination Sorgen bereitet, sollte sich zur Beruhigung den unten angefügten Trailer anschauen, denn im Film hat sich Yun-Fat Chow für eine authentischere Darbietung ein grau meliertes Bärtchen und einen Bauchansatz zugelegt.
Zusammen mit der Regisserin Mei Hu hatte sich Yun-Fat Chow schon vor den Dreharbeiten des Films vor der in Qufu stehenden Konfuzius-Statur verbeugt, damit diese ihnen ein erfreuliches Box Office beschere. Scheinbar hat dies jedoch leider nicht viel genützt, denn das chinesische Publikum war von Konfuzius trotz der vielen Kampf- und Schlachtszenen nicht besonders begeistert, fand aber umso mehr Gefallen an Avatar – Aufbruch nach Pandora, welcher etwa zeitgleich in China anlief.
Zwar hatten die Drehbuchautoren das Skript zu Konfuzius vorab etliche Male geändert, um den passenden politischen Ton zu treffen, jedoch kam der Film trotz aller patriotischen Bezüge bei seinem Kampf um Beliebtheit nicht gegen Avatar – Aufbruch nach Pandora an. Um schlimmere Konsequenzen zu vermeiden, wurde letzterer kurzerhand aus den chinesischen 2D-Kinos entfernt, um für Konfuzius und seine Jünger die entsprechende Aufmerksamkeit zu schaffen.
Vielleicht kommt Konfuzius auch bald in unsere Kinos. Um zu entscheiden, ob ihr ihn euch anschaut oder doch lieber Avatar – Aufbruch nach Pandora ein weiteres Mal vor dem heimischen Fernseher genießt, könnt ihr euch vorab mit dem Trailer einen ersten Eindruck verschaffen.