Aaron Taylor-Johnson, Jacob Elordi oder doch ein ganz anderer Darsteller? Noch ist unklar, wer in die Fußstapfen von Daniel Craig als nächster 007 im 26. James Bond-Film treten wird. Im Abo von Apple TV gibt es aber immerhin Gewissheit, wie die Antithese zu Bond aussieht – und das sogar mit Star-Besetzung.
Jene Serie hört auf den unscheinbaren Titel Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb und läuft seit Kurzem in der 5. Staffel. Derzeit erscheinen jeden Mittwoch neue Folgen, die sich Fans von gepflegter Krimi- und Thriller-Unterhaltung nicht entgehen lassen dürfen.
007 würde hier durchdrehen: Das sind Jackson Lamb und die Absturztruppe des MI5
Im Mittelpunkt steht das sogenannte Slough House. Eine inoffizielle Abteilung des britischen Geheimdienstes MI5, in dem man unliebsame Agent:innen, die es verbockt haben, abstellt.
In dem abrissreifen Gebäude bekommen sie es mit dem Bodensatz des Agent:innendaseins zu tun und dürfen sich mit ihrem abgewrackt-zynischen Chef Jackson Lamb (Gary Oldman) herumschlagen. Als Protagonist begleiten wir River Cartwright (Jack Lowden), der trotz seines großen Talents in der Absteige festhängt.
Whiskey-Flasche statt Martini-Glas: Hier wird weder geschüttelt noch gerührt
Das Erfrischende nach 25 James Bond-Filmen: Slow Horses dreht unser Bild von Geheimagent:innen auf links. Statt verrückter Gadgets und glattgebügelter Jacketts finden wir uns im düsteren London zwischen Brutalität, Intrigen und bitterbösem Humor wieder. Die Figuren fühlen sich allesamt nahbar an. Und so abstoßend sie zu Beginn auch wirken, lernt man selbst Jackson Lambs Eigenheiten schnell zu lieben.
Dabei ist es ganz egal, wer die nächste James Bond-Generation anführen wird, so wie diese Agent:innen wird er wohl nie sein. Bond ist von Grund auf ein Idealbild, ein Mythos. Größere Schwächen würden dem Image schaden, das über 60 Jahre perfektioniert wurde. Die Serie darf dagegen frei drehen und wirkt somit nicht nur ehrlicher, sondern auch ein gutes Stück zeitgemäßer.
Das abgehalfterte Slough House und die schrägen Charaktere tragen die Serie schon mit Leichtigkeit – die zugrundeliegenden Kriminalfälle haben es aber auch in sich. Von nervenzehrenden Entführungen bis hin zur Infiltration einer Terrorzelle ist alles dabei. Die Serie versüßt somit nicht nur die Wartezeit auf Bond, sondern liefert wirklich hochkarätige Unterhaltung, die ein größeres Publikum verdient hat. Jede der fünf Staffeln verfolgt einen großen Fall, der um die 6 Episoden umfasst, die rund 45 Minuten dauern.
- Auch interessant: Der nächste James Bond soll laut Regisseur ein "frisches Gesicht" sein
Ein wichtiger Bonus: Um die Zukunft der Serie muss man sich keine Sorgen machen. Die Buchvorlage umfasst sieben Bücher, ein achtes erscheint im Dezember und Apple TV produziert fleißig vor. Während Staffel 5 derzeit läuft, wird schon die 6. Staffel gedreht und auch Staffel 7 hat grünes Licht bekommen.
Ihr könnt alle 5 Staffeln Slow Horses bei Apple TV im Abo streamen.