Setzt sich Ryan Gosling wieder hinters Steuer?

05.06.2012 - 08:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Könnte bald wieder mit Bleifuß unterwegs sein: Ryan Gosling
Universum Film
Könnte bald wieder mit Bleifuß unterwegs sein: Ryan Gosling
24
14
Drive war letztes Jahr nicht nur der Überraschungserfolg auf dem Filmfestival in Cannes, sondern wurde auch hierzulande zum Kritikerliebling. Jetzt könnte uns ein Sequel ins Haus stehen, das auf dem Buch Driven von Autor James Sallis basiert.

Nicolas Winding Refns Thriller Drive, der weniger auf Action als auf eine fesselnde und moderne Inszenierung setzte, ist mit seinen brutalen Szenen nichts für Zartbesaitete. Die Geschichte des von Ryan Gosling verkörperten Einzelgängers, der seine kühle Fassade allmählich aufgeben muss, konnte aber vor allem die europäischen Filmkritiker überzeugen. Deshalb verwundert es nicht, dass bereits Gedanken an ein Sequel aufkommen. Wer sich allerdings vor Spoilern schützen will, der sollte vermutlich nicht mehr weiterlesen.

Bereits der erste Teil über einen namenlosen Stunt- und Fluchtwagenfahrer basiert auf der bei uns als Driver erschienenen Romanvorlage von James Sallis aus dem Jahr 2005. Der Titel wurde 2008 mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Jetzt ist in den USA mit Driven der Nachfolgeroman von Sallis erhältlich und deshalb könnte auch eine weitere Verfilmung in den Startlöchern stehen. Wie Collider berichtet, ist das Projekt allerdings noch nicht spruchreif. Wie Metro erfahren hat, hatte Sallis ursprünglich auch gar kein weiteres Buch geplant – die Faszination war dann aber wohl doch zu groß. Wie James Sallis im Interview verriet, fiel es ihm allerdings sehr schwer, seine Geschichte ohne das ständige Bild von Ryan Gosling im Kopf weiterzuschreiben. Trotz einiger Unterschiede zwischen Skript und Buchvorlage habe sich Gosling nämlich den Charakter zu eigen gemacht und ihn so verkörpert, wie ihn sich Sallis vorstellte.

Jetzt schlage ich aber wirklich Spoiler-Alarm: Driven spielt sieben Jahre nach den Ereignissen des ersten Buchs/Films. Sein Protagonist, der namenlose Fahrer, versucht darin zunächst, die Gewalt zu unterdrücken und lässt sein altes Leben hinter sich. Er will als Paul West ein normales Leben führen und wird zum Geschäftsmann, hat sogar eine Verlobte. Nachdem allerdings seine Verlobte getötet wird, bricht die Gewalt wieder aus ihm hervor und allmählich muss er dann akzeptieren, dass die Gewalt immer ein Teil von ihm sein wird. Spoiler Ende

Wie Collider erklärt, sei Regisseur Nicolas Winding Refn, der an Ryan Gosling scheinbar eh einen Narren gefressen hat, einem Sequel durchaus nicht abgeneigt. Offiziell bestätigt wurde eine Fortsetzung aber noch nicht und da bereits Drive über einen Zeitraum von sechs Jahren entstand, sollten wir noch nicht in hysterischen Jubel verfallen. Bis dahin können wir ja erstmal Only God Forgives, das nächste Projekt von Refn und Gosling, im Auge behalten.

Freut ihr euch auf ein mögliches Sequel zu Drive?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News