Skyrim trifft auf Banished im Indie-Spiel Northern Shadow

02.06.2014 - 15:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Northern Shadow
Arda Güneş/Taner Tezel
Northern Shadow
0
0
Northern Shadow wirkt wie ein ambitioniertes Projekt. Das First-Person-Rollenspiel bietet nicht nur viel Story, sondern auch Aufbau- und Management-Elemente. Hut ab! Wir bauen unser eigenes Reich, das es zu versorgen, verwalten und zu verteidigen gilt. Mehr dazu erfahrt ihr im Trailer!

Northern Shadow kommt aus der Türkei und sieht wie ein extrem ambitioniertes Projekt aus. Zwei Männer stecken hinter einer ziemlich beeindruckenden sowie überzeugenden Idee. Warum kombinieren wir nicht einfach ein Aufbau-Spiel samt komplexem Management ganzer Reiche mit einem First-Person-Rollenspiel à la Skyrim? Ja, warum eigentlich nicht? Denn das Konzept wirkt allein auf dem Papier schon reizvoll. In bewegten Bildern ergibt das Ganze plötzlich aber noch viel mehr Sinn. Der erste Trailer zu Northern Shadow sieht zwar stellenweise noch etwas grob und unfertig aus, die angezeigte Richtung und der Look wissen aber jetzt schon zu begeistern.

Mehr: Dragon Age – Inquisition erscheint am 9. Oktober

So schauen wir zuerst auf eine wunderschöne Übersichtskarte, auf der wir unser kleines Königreich gestalten können. Blicken wir auf, schweift unser Auge über das abgebildete Gebiet und unsere Aufträge werden direkt umgesetzt. Gerüste und Bauten sprießen aus dem Boden, unsere Stadt wächst. Aus der Ego-Perspektive begutachten wir unser Werk dann höchstpersönlich und wandern durch die soeben entstandenen Gassen. Wir müssen die Bedürfnisse unseres Volkes befriedigen, wozu wir Handelsallianzen mit anderen Reichen schließen können. Kommt es zum Kampf, legen wir selbst Hand an – vorzugsweise mit eigens geschmiedeten Waffen oder auch Magie. Wir rüsten unsere Soldaten aus und führen sie in die Schlacht, um unsere Grenzen und Handelsrouten zu verteidigen.

Mehr: Among the Sleep lehrt euch das Fürchten

Es gibt ein ausgefeiltes Skill-System sowie eine lebendige Umgebung im fertigen Northern Shadow. Die Auswirkungen unserer Aktionen spüren wir in der ganzen Spielwelt. Aber auch unter der Erde geht es zur Sache. In Höhlensystemen soll es beispielsweise Rohstoff-Adern zu entdecken geben. Text allein transportiert die Geschichte sowie unsere Handlungen, eingesprochene Dialoge suchen wir vergebens in dem Zwei-Mann-Projekt. Darüber sehen wir jedoch gern hinweg, wenn wirklich das Spiel aus Northern Shadow wird, was wir uns erhoffen. Wer möchte, kann die innovative Mischung auf Steam Greenlight unterstützen. Finden sich genug Begeisterte, erscheint das Spiel noch diesen Sommer als Early-Access-Version auf Steam.

Was sagt ihr zu dem Trailer und was haltet ihr von der Idee, diese Spielmechanismen zu kombinieren?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News