Spider-Man: A New Universe - Das sind die besten Easter Eggs im neuen Marvel-Film

18.12.2018 - 08:45 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Spider-Man, Spider-Gwen und Sp//drSony, Marvel
2
0
Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft schwingt sich wieder durch unsere Kinosäle. Diesmal jedoch nicht allein, denn uns erwartet ein halbes Dutzend Spider-Men und -Women.

Achtung, es folgen Spoiler zu Spider-Man: A New Universe: Nach Spider-Man: Homecoming und Venom läuft seit vergangenem Donnerstag mit Spider-Man: A New Universe der neueste Film aus dem Spider-Man-Universum in unseren Kinos. Diesmal steht jedoch nicht Peter Parker im Mittelpunkt, sondern Miles Morales. Schnell schloss ich den gesamten Film in mein Herz und ja, für mich ist er tatsächlich der bisher beste Spider-Man-Film. Besonders gefielen mir als Comic-Fan natürlich wieder die zahlreichen Easter Eggs, von denen ich euch in den folgenden Zeilen 7 vorstellen möchte, die mir besonders gut gefielen.

Spider-Man-Easter Eggs Platz 7: Comic Code Authority (CCA)

Nachdem das uns allen wohl vertraute Marvel-Logo auf dem Bildschirm zu sehen ist, erscheint ein weiteres Logo, das angibt, der Film sei von der Comic Code Authority abgesegnet worden. Die CCA war ein Organ zur Selbstregulierung von Comic-Verlagen vor den 1980ern und hat eine besondere Verbindung zu Spider-Man.

Comic-Hefte mit dem CCA-Logo enthielten keine für junge Leser bedenklichen Thematiken und auch Monster- sowie Horror-Geschichten wurde ein Riegel vorgeschoben. Spider-Man-Schöpfer Stan Lee widersetzte sich mit The Amazing Spider-Man #96+97 hingegen der CCA, die den Heften ihre Freigabe verweigerte. Lee ließ sich davon jedoch nicht von einer Veröffentlichung der Comics, mit denen er ein Statement gegen Drogen setzen wollte, abbringen und veröffentlichte sie schließlich ohne CCA-Logo.

Spider-Man-Easter Eggs Platz 6: Spider-Suits

Ähnlich wie seine Superhelden-Kollegen Batman oder auch Iron Man verfügt Spidey über eine gewaltige Auswahl diverser Anzüge. Dank diesen Anzügen ist er für jeden erdenklichen Einsatz gewappnet.

Im Film besitzt Peter Parker seinen Electro-Proof-Suit (The Amazing Spider-Man #425), seine MK I+II-Anzüge (Web of Spider-Man #100 beziehungsweise The Amazing Spider-Man #625), den Secret War-Anzug (Secret War 2004), den Iron Spider-Anzug (The Amazing Spider-Man #529), den Spidey Suit (What If? #19), seinen Stealth-Suit (The Amazing Spider-Man #650) sowie den Advanced Suit (Marvel's Spider-Man).

Spider-Man-Easter Eggs Platz 5: Echte Spider-Man-Comics

A New Universe wirkt rein visuell bereits wie ein zum Leben erwachter Spider-Man-Comic, doch davon abgesehen, haben es ebenfalls einige Anspielungen auf reale Comic-Hefte unseres Netzschwingers in den neuen Film geschafft. So sehen wir über den kompletten Verlauf von Miles' erstem Leinwand-Abenteuer diverse Spider-Man-Comic-Cover.

Zu diesen gehört unter anderem jenes des legendären Amazing Fantasy #15, in dem Spider-Man seinen allerersten Comic-Auftritt hatte. Auf den Erfolg dieses Heftes folgte die erste eigene Serie unserer freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft: The Amazing Spider-Man. Aus dieser Comic-Reihe wurden die Cover der Ausgaben #7 (Vultures Rückkehr, die erste Rückkehr eines Spidey-Schurken), #40 (Peters erster Sieg über den Grünen Kobold) und #186 (ein Blick auf die Tode von Gwen und George Stacy sowie von Norman Osborne) für den Film nachgestellt.

Spider-Man-Easter Eggs Platz 4: Marvel-Multiversum/Spider-Verse

Ähnlich wie Konkurrent DC Comics verfügt auch Marvel über ein gewaltiges Multiversum, in das wir in A New Universe einen kleinen Blick werfen dürfen. In einer Szene sehen wir beispielsweise eine kleine Auflistung verschiedener Universen, aus denen einige Spider-Men und -Women stammen, auf die Miles im Laufe seines Abenteuers trifft.

Genauer werden im Film die Erden 616 (Marvels Haupt-Universum, Peter B. Parker), 1610 (Ultimate Universum, Peter Parker und Miles Morales), 8311 (Spider-Ham), 14512 (Peni Parker/Sp//dr) und 90214 (Marvel Noir, Spider-Man Noir) aufgelistet. Sogar auf Erde-2149 wird verwiesen, die von Zombies bevölkert wird und von The Walking Dead-Macher Robert Kirkman erschaffen wurde. Vielleicht ist euch in einigen Szenen ein gewaltiges Spinnennetz aufgefallen, welches scheinbar die verschiedenen Universen miteinander verbindet. Dies ist das Netz des Lebens und Schicksals, welches die verschiedenen Realitäten miteinander verbindet und speziell in den Spider-Verse-Comics zu sehen ist.

Spider-Man-Easter Eggs Platz 3: Spider-Gwen

Apropos alternative Universen: Wie ihr sicherlich bemerkt habt, fehlte bei der kleinen Auflistung einer unserer Web-Warrior: Spider-Gwen. Diese stammt in den Comics von Erde-65, einer Realität, in der Peter Parker nie von jener berühmt-berüchtigten Spinne gebissen wurde. Stattdessen entwickelte seine Freundin Gwen Stacy Superkräfte und kämpft seither als Spider-Woman oder auch Spider-Gwen für Gerechtigkeit.

Um Interesse am Blockbuster-Event Spider-Verse zu wecken, veröffentlichte Marvel zuvor eine Mini-Serie mit diversen "Was wäre, wenn..."-Szenarien unter dem Titel Edge of Spider-Verse, in dessen zweiter Ausgabe Spider-Gwen im Jahre 2014 ihr Debüt feierte. Ihre Hintergrundgeschichte wurde in A New Universe wundervoll animiert und erweckt den einzigartigen Stil der Spider-Gwen-Comics perfekt zum Leben. Von ihr werden wir in Zukunft übrigens noch mehr sehen, denn Sony plant derzeit ein Spin-off rund um Gwen und andere weibliche Spider-Women.

Spider-Man-Easter Eggs Platz 2: Ultimate Spider-Men

Miles trifft in seinem ersten Kino-Abenteuer direkt auf drei Peter Parker, wobei wir Spider-Man Noir an dieser Stelle außen vor lassen und uns stattdessen auf den Peter Parker aus Miles' Universum sowie Peter B. Parker aus Marvels Haupt-Universum konzentrieren wollen. Die Leben der beiden Spider-Men verliefen beinahe identisch und bieten uns darüber hinaus einige kleine Easter Eggs, die auf vorherige Film-Auftritte unseres sympathischen Netzschwingers verweisen, beispielsweise auf die Rettungsaktion des Zuges in Spider-Man 2 oder auch die Peters verzweifelten Versuch, eine Brücke, wie die Fähre in Spider-Man: Homecoming, zusammenzuhalten.

Als Miles den älteren Peter aus einem alternativen Universum erstmals trifft, fragt er sich, ob zwei Spider-Men existieren können, woraufhin ein Comic mit der Aufschrift Spider-Men eingeblendet wird. Diese Serie ist in den Comics das erste Crossover zwischen Miles Morales und Peter Parker von Erde-616. Darüber hinaus gibt es ebenfalls noch kleinere Anspielungen auf Miles selbst, denn wie in den Comics wird er beispielsweise von einer Spinne mit der Nummer 42 gebissen.

Spider-Man-Easter Eggs Platz 1: Spider-Man 2099

Im Jahre 2099 sind weder Peter Parker noch Miles Morales mehr als Spider-Man aktiv. Stattdessen hat die Welt sie und die mächtigsten Helden der Welt längst vergessen. Nun nimmt es Miguel O'Hara, dessen DNS während eines Unfalls mit der einer Spinne vermischt wurde, mit dem zwielichtigen Konzern Alchemax auf. Miguel ist Spider-Man 2099 und auf Erde-928 zuhause.

Am Ende des Films sehen wir Miguel, der sich auf den ersten kontrollierten Sprung in ein alternatives Universum vorbereitet und dabei früher oder später bei Miles landen dürfte. Um Alchemax aufzuhalten, auf das im Film bereits diverse Easter Eggs anspielten, müssen beide in der Fortsetzung wohl ihre Kräfte vereinen.

Was ist euer liebstes Easter Egg in Spider-Man: A New Universe?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News