Warner Bros. hat Steven Spielbergs geplante Romanverfilmung Ready Player One vom 15. Dezember 2017 auf den 30. März 2018 verschoben. Wie Deadline berichtet, wird der Science-Fiction-Film dadurch vom Kinostart von Star Wars: Episode VIII ferngehalten, der am selben Tag anlaufen soll. Die Vermeidung eines Konkurrenzkampfes mit Rian Johnsons Star Wars-Sequel könnte sich als clevere Entscheidung herausstellen, wenn man bedenkt, wie dominant Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht Ende letzten Jahres an den Kinokassen war. Erst kürzlich hatte Lionsgate die enttäuschenden Einspielerlöse des Hunger Games-Finales Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2 auf den Weltraum-Blockbuster von J.J. Abrams zurückgeführt (wir berichteten).
Mehr: Spielbergs Ready Player One auf den Spuren von Indiana Jones
Mit der Verlegung des Starttermins in den März des nächsten Jahres könne Spielbergs Ready Player One auch auf IMAX-Vorstellungen hoffen, erklärt Deadline. Außerdem liege die Veröffentlichung so direkt vor dem langen Osterwochenende, an dem es viele Familien in die Kinos ziehen sollte. Neben Ready Player One verschob Warner auch den Kinostart eines bis jetzt noch unbenannten DC-Films, der jetzt eine Woche vor Spielbergs Science-Fiction Abenteuer starten soll. Zu guter Letzt hat sich das Filmstudio noch einen neuen Platz im Kino-Terminkalender gesichert. Am 20. April 2018 soll ein bis jetzt noch unbetiteltes New Line-Projekt in die Kinos kommen.
Mit Ready Player One verfilmt Steven Spielberg den in der Zukunft angesiedelten Debütroman des Drehbuchautors Ernest Cline (Fanboys), in dem viele Menschen einen großen Teil ihres Lebens in der virtuellen Realität eines Online-Multiplayer-Spiels verbringen. Als der Erfinder des Spiels stirbt, hinterlässt er in der Cyber-Welt Hinweise auf sein milliardenschweres Erbe. Doch die Spieler auf der Spur des immensen Schatzes werden sowohl online als auch im wirklichen Leben zu Gejagten. Während die meisten Details der Filmversion noch unter Verschluss gehalten werden, ist zumindest eine der Rollen schon offiziell besetzt worden. Olivia Cooke (Ich und Earl und das Mädchen) wird eine berühmte Spielerin mit dem Accountnamen Art3mis spielen. Als Bösewicht ist Berichten zufolge der Australier Ben Mendelsohn im Gespräch.
Seid ihr enttäuscht, dass wir noch ein bisschen länger auf Ready Player One warten müssen?