Stop-Motion-Altmeister Ray Harryhausen ist tot

08.05.2013 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Ray Harryhausen
oscar.org
Ray Harryhausen
17
19
Ray Harryhausen, der König der Stop-Motion-Animation und legendärer Filmpionier, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Mit Sindbad, Dinosauriern, Ur-Reptil und fliegenden Pferden hat er uns die Kindheit versüßt. Wir nehmen Abschied.

Ray Harryhausen war der legendäre Altmeister der Stop-Motion-Animation. Der Designer hat als einer der ersten Künstler hinter der Kamera die sogenannte Stop-Motion-Animation für Abenteuer- und Science-Fiction-Filme eingesetzt und damit eine fantastische Welt erschlossen, die ihresgleichen sucht. Seine kleinen Figuren brachte er mit Bewegung für Bewegung zum Leben und baute sie in komplexe Geschichten ein, so dass große wie kleine Zuschauer nur staunen konnten. Seine Ideen waren wegweisend für die Spezialeffekte beim Film. 1992 erhielt der am 29. Juni 1920 in Los Angeles geborene Filmemacher einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.

Noch heute besitzt der Künstler Kultstatus; Kinder und Erwachsene bewundern seine zahlreichen Fabelwesen, Dinosaurier und Geister, die er für die Leinwand schuf. Die waren originell, etwa das Ur-Reptil, das ein Raumschiff als Ei von der Venus mitbrachte, und das als Monster Rom zerstören will (Die Bestie aus dem Weltraum). Seien es die Abenteurer von Sindbad, der gegen Zyklopen oder riesige Tiger antreten musste oder der lebendige Dinosaurier, der in New York alles niederwalzt (Dinosaurier in New York). Auch die griechische Helden, die auf der Suche nach dem Goldenen Vlies diverse Abenteuer bestehen müssen (Jason und die Argonauten) konnten damals überzeugen, ebenso wie Perseus, der mit Pegasus seine Andromeda rettet (Kampf der Titanen).

Ohne Ray Harryhausen wären die Fantasy-Klassikern der 1970er a la Star Wars & Co. nicht denkbar. Für Regisseure wie George Lucas, Steven Spielberg, Peter Jackson und James Cameron war er ein großes Vorbild. Es waren nicht nur seine Figuren und Ideen, seine liebevollen Stop-Motion-Animationen, die sie beeinflussten, sondern auch seine Leidenschaft für den Film. Heute wirken seine Mini-Modelle mit mechanischen Gelenken wahrscheinlich im Vergleich zu CGI und 3D-Technik etwas altbacken, aber sie zeugen von einer überbordenden Fantasie, die noch soviel Technik nicht ersetzen kann.

Nun ist Ray Harryhausen im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Auf der Facebook-Seite seiner Stiftung wurde die Nachricht bekanntgegeben.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News