Terry Gilliam entschuldigt sich für seinen Tod

10.09.2015 - 11:30 Uhr
Gilliamesque: A Pre-Posthumous MemoirCanongate Books
3
6
Ein US-Magazin hat Terry Gilliam, einstiges Mitglied von Monty Python, fälschlicherweise für tot erklärt. Der 74-Jährige meldete sich daraufhin auf Facebook mit einer ordentlichen Portion Humor zu Wort.

Ganz schön peinlich: Der Onlinedienst Variety hat Filmemacher Terry Gilliam fälschlicherweise für tot erklärt. Am Dienstagnachmittag wurde ein Artikel veröffentlicht, der das Ableben des Die Ritter der Kokosnuß-Stars mitteilte. Da im Artikel allerdings Blindtext Lücken füllte, war schnell klar, dass es sich hierbei um ein Versehen handelte. Auch Variety entschuldigte sich auf Twitter.

Für ein paar Fragen sorgte die plötzliche Todesmeldung aber doch: "Hat jemand den 'Veröffentlichen'-Button zu früh gedrückt?", fragte ein Nutzer.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Terry Gilliam selbst reagierte mit einer ordentlichen Portion Humor auf die Meldung seines Ablebens. Der Fear and Loathing in Las Vegas-Regisseur veröffentlichte ein vermeintliches Foto von ihm auf einem Sterbebett und schrieb:

Ich entschuldige mich für meinen Tod, vor allem bei denen, die bereits Tickets für die bevorstehenden Veranstaltungen gekauft haben, aber Variety hat mein Ableben angekündigt. Glauben Sie ihren Entschuldigungen nicht!
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Passenderweise hat Terry Gilliam demnächst noch einige spannende Projekte, die zeigen, dass er alles andere als tot ist. Im Oktober erscheint seine Biographie "Gilliamesque" auf Englisch. Am 16. November 2015 erscheint dann auch die deutsche Version seiner Memoiren. Ein Video dazu könnt ihr übrigens im obigen Player sehen. Mit Amazon veröffentlicht Terry Gilliam 2016 den Film The Man WhoKilled Don Quixote.

(via The Guardian )

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News