The Artist Zuschauer hören nichts und verlangen Geld zurück

19.01.2012 - 08:56 Uhr
The Arist-Nicht allen Zuschauern genügen große Gesten
The Weinstein Company
The Arist-Nicht allen Zuschauern genügen große Gesten
49
24
Der heiße Oscar-Kandidat The Artist ist momentan in aller Munde. Dennoch hat es sich offensichtlich noch nicht überall herum gesprochen, dass der Film eine Hommage an den Stummfilm ist. Englische Kinobesucher verlangten nun ihr Geld zurück.

Ab nächsten Donnerstag können endlich auch deutsche Kinozuschauer in den Genuss von Michel Hazanavicius Stummfilm Homage The Artist kommen. In England läuft der heiße Oscar-Kandidat bereits in den Kinos und sorgte nun dafür, dass die Mitarbeiter der Multiplexe einige unerwartete Beschwerden entgegen nehmen müssen. Trotz der großen medialen Aufmerksamkeit, die dem Golden Globe Sieger zu Gute kam, hat es sich wohl nicht überall herumgesprochen, dass The Artist weder gesprochene Worte, noch Farbe enthält. Außerdem kommt der Film nicht wie gewohnt in einem der modernen Breitbildformate daher, sondern orientiert sich auch bei Größenverhältnissen des Bildauschnitts an den Filmen der 20er Jahre. All dies schien einigen Besuchern der englischen Oden Kinos nicht bewusst gewesen zu sein, denn wie der Telegraph berichtet, verließen bereits mehrere Zuschauer nach nur wenigen Minuten die Vorstellung und verlangten ihr Geld zurück.

Nachdem das Management der UCI Kinogruppe, zu dem die Oden Kinokette gehört, zunächst nichts von solchen Beschwerden wissen wollte, gab ein Sprecher schließlich zu: Odeon Liverpool kann bestätigen, dass einer kleinen Anzahl von Gästen ihr Eintrittsgeld zurück erstattet wurde, da diese sich nicht bewusst waren, dass es sich bei The Artist um einen Stummfilm handelt. Das Kino bietet Gästen stets die Rückerstattung ihres Eintrittsgeldes an, sollte es innerhalb der ersten 10 Minuten eines beliebigen Films zu einem Problem kommen.

Die bizzaren Vorkommnisse blieben auch Michel Hazanavicius nicht verborgen. Der Regisseur von The Artist nimmt die Flucht der Gäste allerdings mit Humor: Mir wurde davon erzählt und ich finde es ziemlich lustig. Mein Tip für die Leute wäre, dass sie immer ihr Eintrittsgeld zurück verlangen sollten, wenn sie einen Film zu sehen bekommen, den sie nicht erwarten. Wenn auf dem Poster nicht steht “Das ist ein schlechter Film” und du denkst, dass es ein schlechter Film ist, verlang dein Geld zurück!

Was haltet ihr von den Beschwerden der englischen Kinogäste? Sind wir Menschen wirklich solche Gewohnheitstiere?"

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News