Der alljährliche Super Bowl ist vor allem in den Vereinigten Staaten ein wahres Großereignis. Zwar schalteten am Sonntag laut Deadline so wenige US-Amerikaner ein wie seit neun Jahren nicht. Dennoch erreichte das Spiel zwischen den New England Patriots und den Philadelphia Eagles "immerhin" 103,4 Millionen Menschen. Netflix ließ sich diese gigantische Werbeplattform nicht entgehen und kündigte während der Partie samt Trailer die Veröffentlichung von The Cloverfield Paradox nach dem Spiel an. Kurz nach dem Sieg der Eagles stand der Film dann auch schon zum Abruf bereit. The Hollywood Reporter liegen nun Zahlen vor, die einen Einblick in die Kosten für den Streaming-Dienst gewähren.
Demnach soll Netflix der Vertriebsdeal mit Paramount über 50 Millionen US-Dollar gekostet haben. Franchise-Schöpfer J.J. Abrams und das Filmstudio hätten The Cloverfield Paradox an Netflix übergeben, nachdem die Angst vorm Versagen an den Kinokassen umgegangen sei - nach mehreren Verschiebungen sollte der Film eigentlich am 20.04.2018 in den Lichtspielhäusern der USA starten, heißt es weiter. Paramount-CEO Jim Gianopulos, der sich dem Unternehmen ein halbes Jahr nach Ende der Dreharbeiten im September 2016 anschloss, sei besorgt gewesen. Die jüngst getroffene Vereinbarung habe in den Weihnachtsferien ihre Anfänge genommen, woraufhin die Parteien im Januar eine Einigung erzielten. Paramount behalte unterdessen die Vertriebsrechte für China sowie die Heimkinoauswertung.
Mehr: Mit The Cloverfield Paradox lässt Netflix die Muskeln spielen
Mehr: Netflix ist das Beste & Schlechteste, was Cloverfield passieren konnte
Bei dem The Cloverfield Paradox-Deal handelte es sich um eine Win-Win-Situation: Zum einen habe sich der Film für Paramount direkt als profitabel erwiesen, denn hohe Werbekosten sowie ein möglicher Kassenflop umgeht das Studio mit der gewählten Veröffentlichungsmethode. Netflix schüttelte die Filmwelt zum anderen durch und zog mit der überraschenden Veröffentlichung die Aufmerksamkeit auf sich. Die Markenrechte des Franchise verbleiben weiter bei Paramount. Unklar sei nach Angeben nicht näher genannter Quellen derweil, ob sich die Verantwortlichen auch für den vierten Teil, Overlord, für eine Veröffentlichungsmethode außerhalb der Kinosäle entscheiden. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt soll der Film hierzulande nach wie vor am 25.10.2018 auf der großen Leinwand anlaufen.
Was sagt ihr zum Netflix-Paramount-Deal für The Cloverfield Paradox?