Achtung, Spoiler zur 13. Episode der 8. Staffel von The Walking Dead: Gleich zwei Angriffe mussten die Überlebenden in der Hilltop Colony diese Woche bei The Walking Dead durchstehen. Zuerst waren da die Saviors, die unter der Führung von Simon (Steven Ogg) den sicheren Hort überfallen haben. Später verwandelten ihre in Beißer-Blut getränkten Waffen sämtliche Verletzte innerhalb der Mauern in lebende Tote, sodass mitten in der Nacht ein weiteres Massaker für Schrecken sorgte. Während sich Rick (Andrew Lincoln) getränkt durch seinen Zorn wie ein zügelloser Berserker seinen Weg durch die Gegend prügelte, überzeugte Maggie (Lauren Cohan) mit einem deutlich am Boden gebliebeneren Ansatz. Ausgehend davon hat Cinema Blend die Theorie aufgestellt, dass sie es ist, die am Ende den Konflikt mit Negan (Jeffrey Dean Morgan) lösen könnte.
Warum Maggie aktuell Rick überlegen ist
Bisher erweckte die 8. Staffel von The Walking Dead den Eindruck, dass Carl (Chandler Riggs) als Schlüssel im Konflikt mit den Saviors fungieren würde. Seit der 1. Staffel wurde seine Figur aufgebaut. Zusätzlich zur Beziehung zu Rick gab es in den letzten Episoden ebenfalls einige Szenen mit Negan, die eine alternative Vater-Sohn-Geschichte erzählten. Nach Carls Tod wirkte der Tyrann sogar sichtlich angeschlagen, als er die Nachricht von Rick mittels Walkie-Talkie übermittelt bekam. Anstelle ihre Auseinandersetzung zu begraben, hat sich die Situation allerdings nur noch mehr zugespitzt, was sich im Fall von Rick durch irrationale Entscheidungen äußert. Nachdem Jadis (Pollyanna McIntosh) etwa ihre Armee verloren hat, lässt er sie rücksichtslos auf dem Schrottplatz zurück, weil er keinen Wert mehr in ihr sieht, von der Ego-Nummer aus der letzten Woche ganz zu schweigen.
Auf eigene Faust wollte Rick den Antagonisten endlich zur Strecke bringen. Als er Maggie von seinem gescheiterten Vorhaben berichtet, verdient er sich zwar ihren Respekt, allerdings ist Maggie inzwischen so weit, die Situation aus einem realistischen Blickwinkel zu beobachten. Negans Tod mag zwar ganz oben auf ihrer To-Do-Liste stehen. Die Opfer, die es dafür zu erbringen gilt - derer ist sie sich spätestens seit dem doppelten Blutvergießen in Hilltop bewusst. Deutlich reflektierter nimmt sie ihre Verantwortung als Anführerin war, obgleich sie - genauso wie Rick - viele Menschen verloren hat, die ihr sehr nahe standen. Ganz bewusst kündigt sie ihren Auftritt etwa als The Widow an und verweist damit einerseits auf die Schmerzen, die Glenns (Steven Yeun) Tod hinterlassen hat, andererseits versteckt sich in diesem Bekenntnis bereits ein Prozess, ein Fortschritt, den Rick aktuell nicht zulassen will.
Lauren Cohan könnte in Zukunft andere Pläne haben
Hinsichtlich dieser Entwicklungen ist es tatsächlich nicht so abwegig zu behaupten, dass Maggie die Zukunft von The Walking Dead ist. Immerhin beweist sie in den letzten Minuten der jüngsten Folge erneut, dass sie momentan mehr Weitsicht als die meisten ihrer Mitstreiter besitzt, wenn sie etwa die zweite Chance der gefangenen Saviors akzeptiert, die in Anbetracht der Umstände nicht geflohen sind, sondern ihr eigenes Leben aufs Spiel gesetzt haben, um die Tore der Hilltop Colony intakt zu halten. Maggie könnte somit nicht bloß den "Key to the Future" erhalten haben, sondern selbst den Schlüssel der Zukunft verkörpern. Gleichzeitig gibt es einige Punkte, die gegen diese Theorie sprechen - angefangen bei einem praktischen: Lauren Cohans Gehaltsforderungen, die womöglich zu ihrem baldigen Ausscheiden aus der Serie führen könnten, wie es in den vergangenen Wochen regelmäßig diskutiert wurde.
Während Lauren Cohan abseits diverser Gehaltsverhandlungen bei The Walking Dead seit Kurzem an Bord des ABC-Piloten Whiskey Cavalier ist, gibt es auch inhaltliche Fragezeichen, die diese Theorie anzweifeln. So gehört Maggie seit der 2. Staffel zum Ensemble von The Walking Dead, als zentrale Figur fungiert allerdings sowohl in der Serie als auch in der zugrundeliegenden Comic-Vorlage von Robert Kirkman der vom Schicksal gepeinigte Rick, bei dem bisher alle Fäden zusammenliefen. Dass er aktuell aufgrund von Carls Tod die Fassung verliert, kann eher als ein bewusster Schachzug der Autoren gedeutet werden, seinen Story-Arc in eine düstere Richtung voranzutreiben. So aufregend Maggie The Widow Rhee als zukünftige Hauptdarstellerin von The Walking Dead wäre, ist momentan fraglich, ob es je soweit kommen wird.
Die aktuellen Folgen der 8. Staffel von The Walking Dead werden jeden Sonntag auf AMC gezeigt und laufen jeweils am Folgetag auf FOX in deutscher Erstausstrahlung, außerdem sind die Episoden bei Sky Ticket zu sehen, in OV sowie synchronisiert.
Glaubt ihr, Maggie könnte in Zukunft die Führung in The Walking Dead übernehmen?