Wie kein anderer verstand es der Schauspieler Louis de Funès, hysterische Gesichtsentgleisungen auf so humoristische Weise umzusetzen und das Zwerchfell des Publikums seit Generationen zu strapazieren. "Seine einzigartige, ans Groteske grenzende Mimik und exaltierte Gestik wurden in seinen “Le Gendarme …”- und “Fantomas”-Filmen unverwechselbare Markenzeichen.", heißt es im Programm von 3Sat. Der Sender zeigt acht Filme des Altmeisters, der am 31. Juli 2014 100 Jahre alt geworden wäre. Leider starb er bereits mit 68 Jahren.
Louis de Funès war ein Workaholic und ihm gelang erst spät der Durchbruch. Zu Beginn seiner Schauspielkarriere war der Schauspieler, der spanischer Abstammung war, ausschließlich in Nebenrollen zu sehen. Nach mehr als 100 Filmen feierte der kleine Franzose erst 1964 im Alter von 50 Jahren seinen internationalen Durchbruch. Der gelang dann aber richtig gut und in den 18 folgenden Jahre gab es einen Erfolg nach dem anderen. Seine Rolle des trottligen Gendarmen Ludovic Cruchot von Saint Tropez und die Jagd in Gestalt von Kommissar Juve nach Fantomas machten Louis de Funès zum beliebtesten Komiker in Frankreich, der auch im Rest von Europa Millionen Zuschauer ins Kino lockte. Seine Filme gehören mittlerweile zum Sonntagnachmittag wie Kaffee und Kuchen.
Gezeigt werden:
11.00 Uhr – Der Querkopf
12.25 Uhr – Louis und seine verrückten Politessen
14.10 Uhr – Balduin, der Trockenschwimmer
15.40 Uhr – Der Gendarm von Saint Tropez
17.10 Uhr – Der Gendarm vom Broadway
18.50 Uhr – Balduin, der Heiratsmuffel
20.15 Uhr – Balduin, der Schrecken von St. Tropez
21.50 Uhr – Brust oder Keule
Was: Thementag mit Louis-de-Funès-Spielfilmen
Wann: ab 11.00 Uhr
Wo: 3Sat