Dass eine Affäre meistens schlimme Folgen hat, wissen wir aus zahlreichen Filmbeispielen. Auch in Das Blaue Zimmer von Mathieu Amalric ist dies der Fall. Der Trailer wirkt zunächst etwas verwirrend, entwickelt aber eine bedrückende Atmosphäre. Am 18. Dezember startet das französische Thriller-Drama hierzulande.
Zum besseren Verständnis des Trailers fassen wir für euch die Handlung von Das Blaue Zimmer kurz zusammen: Mathieu Amalric spielt den Geschäftsmann Julien, der nach außen hin ein Leben aus dem Bilderbuch führt. Er hat Frau und Kind, ein schönes Zuhause und Erfolg im Beruf. Doch der Schein trügt, denn Julien hat eine heimliche Affäre mit der Apothekerin Esther, die auch noch mit seinem alten Schulfreund verheiratet ist. Dies ist jedoch nicht sein einziges Problem. Als seine Geliebte plötzlich stirbt, gerät Julien zu seinem Missfallen ins Visier der Polizei.
Hauptdarsteller Mathieu Amalric, bekannt aus Schmetterling und Taucherglocke, führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch zu Das Blaue Zimmer, das auf dem gleichnamigen Roman von George Simenon aus dem Jahr 1964 beruht. An seiner Seite spielen Léa Drucker als seine Frau und Stéphanie Cléau als seine Affäre. Letztere war auch am Drehbuch des Films beteiligt. Der Trailer lässt eine komplexe Story vermuten. Kino-Zeit meint dazu treffend:
Die dicht verschachtelte Narration wechselt ständig zwischen der Gegenwartsebene und subjektiv gefärbten Rückblenden. Dabei kreist die klaustrophobische, abgründige Geschichte um zwei große Themen: Ist eine aus purer, schrankenloser Leidenschaft bestehende Beziehung nicht an sich schon eine Sünde, die die Beteiligten ins Verderben zieht? Und lässt sich Wahrheit überhaupt rekonstruieren, in Polizeiverhören und vor Gericht, oder ist sie vielmehr Verhandlungssache, eine Frage des Glaubens, von Interpretation und Sympathie?
Das Blaue Zimmer verspricht also eine interessante Angelegenheit zu werden. Wem der Trailer zusagt, der sollte den Film nicht verpassen. Ab 18. Dezember ist Das Blaue Zimmer bei uns im Kino zu sehen.
Wie findet ihr den Trailer zu Das Blaue Zimmer?