Die erste Staffel von True Detective hat soeben satte zwölf Nominierungen bei den Emmy Awards abgefasst und dürfte damit den Schöpfer der Serie mehr als zufrieden stellen. Passend zu den aktuellen Neuigkeiten plauderte Nic Pizzolatto mit The Daily Beast nun über die zweite Staffel der erfolgreichen Drama-Serie und gab dabei einige neue Informationen preis. Neben der erneuten Dementierung der Casting-Gerüchte ist die eigentlich überraschende Nachricht jene, dass nicht nur drei, sondern vier Hauptcharaktere in der zweiten Staffel von True Detective auftreten werden. Ob sich unter ihnen auch eine Frau befinden wird, wollte Pizzolatto allerdings noch nicht verraten.
In dem Interview gab der Emmy nominierte Autor auch bekannt, wie er mit dem Schreiben des Drehbuchs voran kommt. So verriet Pizzolatto beispielsweise, dass er derweil bereits die Hälfte des Skripts zu Papier gebracht hat und er die Charaktere schon genauso so liebt, wie Rust und Cole aus Staffel 1. Bezüglich früherer Ankündigungen, die zweite Staffel könnte in Kalifornien spielen und sich um die geheimen okkulten Geschichte des amerikanischen Transportsystems drehen, machte der Autor nun jedoch einen Rückzieher. Von dieser Idee blieb zuletzt nur der Ort der Handlung, nicht jedoch aber die Geschichte um das US-Transportsystem. Sobald sich in diesem Punkt etwas Konkretes entwickelt, will Pizzolatto es seinem Publikum aber auch nicht lange vorenthalten.
Doch das sind nicht alle Neuigkeiten aus der True Detective-Schmiede. Anders als in der ersten Staffel, bei der Cary Fukunaga bei jeder einzelnen Folge Regie geführt hat, sollen für die neue Geschichte gleich mehrere Regisseure verpflichtet werden. Für jede Episode könnte so ein anderer Filmemacher auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Ob sich das auf die Entwicklung der Handlung auswirken wird?
Haltet ihr die Idee von vier Hauptfiguren für sinnvoll oder könnte sich das negativ für die zweite Staffel von True Detective auswirken?