Step Up 3D – Make Your Move ist rein gefühlt der hunderttausendste Tanzfilm in den vergangenen Jahren. Ein Unterscheidungsmerkmal zu den meisten seiner Kollegen hat er aber. Er holt die atemberaubenden Choreographien und die coolen Dance-Moves in die dritte Dimension. Während wir uns noch bis zum 26. August gedulden müssen, erzählen uns die US-Kritiker schonmal, ob sich das Warten lohnt.
Keith Ullich von Time Out New York ist einer von denen, die Step Up 3D – Make Your Move schier umgehauen hat: “Unabhängig von seiner Technik, hat Step Up 3D – Make Your Move eine Aura, einen optimistischen und doch komplizierten Glauben an die Menschen und das Leben. Step Up 3D – Make Your Move ist ein aktuelles Filmmusical, das einen wirklich himmelhochjauchzend fühlen lässt.”
Sein Kollege Michael Phillips von der Chicago Tribune ist nicht minder begeistert, auch wenn er seine Euphorie nicht wirklich verstehen kann: “Wie soll ich mein Vergnügen bei Step Up 3D – Make Your Move erklären? Der Film ist lächerlich. Natürlich. […] Was der Film jedoch hat, können Klischees nichts anhaben. Er trumpft mit einer großzügigen Überschwänglichkeit auf, und für ein Unterhaltungsprodukt ist er überraschend herzlich. Er verlangt nur, dass man mit den richtigen Erwartungen reingeht und dass man keinen Groll gegen Tanz auf der Leinwand hegt.”
Zwei Männer, die Step Up 3D – Make Your Move in den höchsten Tönen loben? Was ist denn hier los? Wir brauchen die Meinung einer Frau. Claudia Puig schreibt auf US Today: “Aus rhythmischer, athletischer und energetischer Sicht entäuscht Step Up 3D – Make Your Move nicht. Fans der ersten beiden Film der Serie sollten mehr als zufrieden sein, genauso wie Zuschauer von So You Think You Can Dance. Doch was die Geschichte angeht, stolpert Step Up 3D – Make Your Move ganz schön. Der Plot ist lustlos und die Schauspieler sind, ähm, talentierte Tänzer.”
Bleiben wir doch noch etwas bei den kritischen Tönen, etwa von Roger Moore: Orlando Sentinel: “Nimm das 3D von Step Up 3D – Make Your Move weg und was übrig bleibt ist, dreimal darfst du raten – Step Up. Es ist der gleiche Film wie die vorigen über-choreographierten “Ich muss tanzen“ Crunk & Breakdance-Epen. Genau der gleiche.”
Zum Schluss unserer US-Presseschau zu Step Up 3D – Make Your Move noch eine erfreuliche Nachricht für das 3D-Kino an sich: “Step Up 3D – Make Your Move […] ist der erste Film seit langem, der die 3D Technik für mehr als die übliche Marketingstrategie nutzt; er zeigt einen originellen Weg auf, ein Musical zu machen”, schreibt Owen Gleiberman auf Entertainment Weekly.
Welcher unserer Kritiker nun Recht hat? Ab dem 26. August könnt Ihr es selber herausfinden.