Video zeigt Popkultur-Overkill bei Tarantino

03.01.2013 - 19:00 Uhr
3
8
Die Jungs von College Humor haben sich die Mühe gemacht, Quentin Tarantinos Werke ausführlich nach jedweder Form von popkulturellen Bezügen zu durchstöbern. Seht selbst, ob sie alle Verweise gefunden haben oder euch noch weitere einfallen.

Dass Quentin Tarantino seine Werke durchgängig mit einer Fülle an Verweisen auf die Populärkultur spickt, dürfte sich mittlerweile als Markenzeichen herumgesprochen haben. Die Spanne reicht von den Anfängen des Kinos bis in die Gegenwart. Seien es Huldigungen an Georg Wilhelm Pabst oder Dialoge über die wahre Bedeutung des Madonna -Songs “Like A Virgin”. Tarantino ist sich für nichts zu schade. Er deckt alle Ecken der Popkultur – beinahe – gleichermaßen ab.

Mehr: Dreht Quentin Tarantino bald Kinderfilme?

Dass jedoch auch er bestimmte Vorlieben hat, beweisen die Jungs von College Humor eindrucksvoll. Sie nutzen den gegenwärtigen Hype um die Western-Hommage Django Unchained geschickt und begeben sich auf die Suche nach popkulturellen Bezügen im Schaffen von Quentin Tarantino. Hier werden sowohl die Regiearbeiten als auch Filme, die auf seinen Vorlagen basieren (True Romance), aufs schärfste unter die Lupe genommen. Ein besonderes Schmankerl findet sich in der kleinen Tachoanzeige in der rechten unteren Ecke. Zwar sind die Filme nicht in der chronologischen Reihenfolge ihrer Entstehung dargeboten. Jedoch ermöglicht es der Tacho, direkt nachzuvollziehen, in welchen Jahrzehnten der Filmgeschichte Tarantinos popkulturelles Epizentrum liegt. Aufmerksame Beobachter werden ein interessantes Schneckentempo wahrnehmen, je weiter wir uns der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts nähern.

Django Unchained bleibt bei dem ganzen Vergnügen leider außen vor. Wir können nur hoffen, dass sich die Jungs von College Humor später die Mühe machen und ein Update nachschieben. Denn bereits der Titel und die Hauptfigur stellen nennenswerte Verweise auf Sergio Corbucci und seinen ikonografischen Django dar.

Fallen euch noch weitere Popkultur-Referenzen in Tarantinos Werken ein?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News