Von Fullmetal Alchemist zu Hunter X Hunter: Diese Anime-Klassiker liefen nie im deutschen TV

24.05.2025 - 11:45 Uhr
Fullmetal Alchemist zog nicht nur Nachfolgeanime nach sich, sondern auch Videospiele.
Square Enix Company
Fullmetal Alchemist zog nicht nur Nachfolgeanime nach sich, sondern auch Videospiele.
0
0
Anime waren in den späten 90er-Jahren und 2000er-Jahren in Deutschland ein echter Kult im TV. Doch es gibt auch Anime, die international große Wellen geschlagen haben, aber hierzulande nie ins Fernsehen kamen.

Dragonball, One Piece und Pokémon sind Anime, die nicht nur in Deutschland unglaublich erfolgreich waren, sondern international als absolute Klassiker gelten. Doch es gibt auch Kult-Anime, die nie im deutschen Fernsehen liefen, obwohl sie im Ausland gefeiert wurden – ein Überblick.

Trotz Kultcharakter keine TV-Ausstrahlung: Diese Anime liefen nie im deutschen Fernsehen

Fullmetal Alchemist (2003)

Edward und Alphonse Elric verlieren ihre Mutter und wollen sie durch Alchemie wiederbeleben. Das Problem: Beim Ritual verliert Edward zwei Gliedmaßen, Alphonse sogar gleich seinen ganzen Körper. Eine fantastische Reise beginnt, auf der Suche danach, ihre alten Körper wiederzubekommen. Ein Anime, der schon fast prädestiniert ist für das Anime-Nachmittagsprogramm? Doch dieser Anime wurde nie in Deutschland gesendet.

https://www.youtube.com/watch?v=dE1fqsapSAc

Fullmetal Alchemist wurde im Ausland zu einem riesigen Hit. In Deutschland wurde der Anime von Panini lizenziert und erschien nur auf DVD. 2011 hat sogar MyVideo den Anime komplett synchronisiert zur Verfügung gestellt. 2009 kam mit Fullmetal Alchemist: Brotherhood eine Neuauflage des Anime heraus, der es sogar vereinzelt auf Animax geschafft hat. Dieser Shounen gilt nach verschiedensten Bewertungsportalen als einer der besten Anime aller Zeiten. Fullmetal Alchemist (2003) ist aktuell auf Amazon Prime zu sehen.

Hunter X Hunter (1999)

Als der junge Gon herausfindet, dass sein verschwundener Vater ein legendärer Hunter ist, will er selbst die Hunter-Prüfung ablegen, um ihn zu finden. Dabei lernt er neue Freunde kennen, mit denen er unzählige Abenteuer erlebt. Hunter X Hunter klingt auf dem ersten Blick, wie ein Anime, den man mal auf Pokito gesehen hat. Doch tatsächlich ist der Anime nicht mal in Deutschland erschienen.

https://www.youtube.com/watch?v=hANaSlH9wpw

In Japan war der Anime ein Riesenhit und erhielt noch einige OVAs, die die Story aus dem Manga weitererzählen. 2011 erschien schließlich das von Madhouse produzierte Remake der Serie, das es auch nach Deutschland geschafft hat. Warum das Original nie im deutschen Fernsehen lief, ist nicht bekannt, möglicherweise waren den Senderverantwortlichen die späteren Folgen zu brutal.

Code Geass

Wenn Gundam auf Death Note trifft, erhält man Code Geass. Der junge Lelouch erhält zufällig die Fähigkeit, durch Blickkontakt andere Menschen zu manipulieren. Daraus entwickelt er den Plan, das von Britannia kontrollierte Japan wieder zu befreien.

Code Geass gilt bis heute als absoluter Klassiker, der vor allem durch ein fulminantes Ende glänzt. Den Weg nach Deutschland hat der Anime jedoch nur auf DVD gemacht – im deutschen Fernsehen lief er nie. Heute kann man Code Geass auf Crunchyroll schauen.

https://www.youtube.com/watch?v=G8CFuZ9MseQ

Yu Yu Hakusho

Yusuke wird als Jugendlicher überfahren und sollte eigentlich tot sein. Doch er bekommt eine zweite Chance, wenn er als Geisterdetektiv Dämonen tötet. Yu Yu Hakusho gilt als 90er-Jahre-Kult-Anime, der vor allem in Nordamerika im gleichen Atemzug wie Dragonball genannt wurde.

Hier in Deutschland spielte der Anime jedoch kaum eine Rolle. Er wurde hier über OVA Films vertrieben, aktuell kann man ihn auf Netflix schauen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News