Noch bevor das Action-Spektakel rund um die Schlachten zwischen Jäger und Kaijus überhaupt in die Kinos kam, hatte Regisseur Guillermo del Toro schon Lust, einen zweiten Teil das Effektfeuerwerks Pacific Rim zu drehen. Zurzeit wird darüber verhandelt, inwiefern ein weiterer Teil von Pacific Rim zustande kommen könnte. Noch im Oktober verriet Guillermo des Toro, dass er zusammen mit Travis Beacham an einem Skript zum Sequel arbeite, was zwar darauf hinweist, dass sich Pacific Rim 2 in der Mache befindet, es jedoch immer noch kein grünes Licht von Legendary Pictures bedeutet. Es ist durchaus diskussionswürdig, ob die Story um Mechs, Kaiju und die ultimative Zerstörung überhaupt Zuwachs benötigt. Immerhin war Pacific Rim in sich schon wunderbar abgeschlossen. So wäre es auch keine Schande, ein weiteres Mal die Jäger in Aktion zu erleben, sofern es die Umstände erlauben.
Mehr: Rogue fliegt aus X-Men – Zukunft ist Vergangenheit
Doch was wäre eigentlich, wenn der Nachfolger des Kampfes gegen die gigantischen Kaiju gar kein richtiges Sequel ist? Vielleicht hatten wir alle die falsche Idee davon, wie Pacific Rim 2 aussehen könnte und Guillermo des Toro sowie Travis Beacham machen sich bereit, dem Ursprung des Kaiju-Konflikts auf den Grund zu gehen, der am Anfang von Pacific Rim nur kurz angeschnitten wird. Die Vermutung eines möglichen Prequels warf nun Max Martini, seines Zeichens Herc Hansen in Pacific Rim, in einem Interview mit Empire in den Raum. “Es wird interessant zu sehen sein, in welche Richtung Guillermo des Toro und Travis Beacham [Herc Hansen] schicken werden. Ich weiß nicht, ob es ein Prequel oder ein Sequel ist, doch wenn es sich um ein Prequel handelt, wird Hercs Familiengeschichte näher beleuchtet werden. Doch Guillermo des Toro hat eine so lebendige Fantasie, es könnte überall hingehen“.
Also bekommen wir vielleicht eine Welt zu sehen, in der Hansen und Stacker Pentecost die Top-Jäger-Piloten sind. Auch könnte die Menschheit in ein Umdenken geraten, da die Gefahr die Kaiju-Angriffe förmlich Überhand nehmen? Wir wissen es nicht, wie die Pläne sich letztlich entwickeln werden. Auch der Kommentar von Max Martini scheint rein spekulativ zu sein. Doch abgesehen davon, ist die Idee eines Prequels ein schöner und umsetzbarer Gedanke, der vielleicht sogar schon in Guillermo des Toros Skript herumschwirrt.